Nach meiner - wenig präzisen

Ich persönlich tippe auf den 3.Mai

Vielleicht könnte ihr hier ja auch noch ein paar Tips abgeben, bevor die Geschäftsleitung uns vielleicht über das Ereignis und den Zeitpunkt berichtet.
Gruß Achim
1,2,3,4,5,6,7 Millionenbakibaer hat geschrieben:woher willst du das wissen dass das Miniatur Wunderland soviel Besucher hat?
Was sind denn bitte 'Peronen'? Ist das mehr oder weniger als 'Millionen'?Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:... pro Tag zwischen 2.000 - 3.000 Peronen ...
@Achim: Bitte nenne mir Tag und Uhrzeit, damit wir uns dann zuverlässig zur 10-Mille-Party vor Ort treffen.Frederik Braun hat geschrieben:... da wir erst wieder beim 10 Mio feiern
Schöne Grüße zurück (Mille heißt 1000, 10 Mille sind also bloß 10.000).Datterich hat geschrieben:Nieten zählende Grüße aus Nietenzählerstadt
Ich würde sagen, unser lieber Datterich kommt ein paar Jahre zu spät zur Party.HaNull hat geschrieben:Mille heißt 1000, 10 Mille sind also bloß 10.000
Dann wäre wegen des Termines ja sowieso Achim Schuld ...FeuerwehrFreak03 hat geschrieben:Ich würde sagen, unser lieber Datterich kommt ein paar Jahre zu spät zur Party.
... jetzt muss ein älterer Sack den unwissenden jungen Leuten zeigen, wo es umgangssprachlich lang geht ...[color=#FEFEE8]Wikipedia[/color] hat geschrieben:Mille (Latein: Tausend) steht für:
- * umgangssprachlich Tausend
- * umgangssprachlich zunehmend auch Million
Ich bin da altmodisch und sage "Falsch bleibt falsch", auch wenn Wikipedia, Duden oder Blödzeitung den Falschgebrauch "salonfähig" macht.Datterich hat geschrieben:Und zum Thema "Nietenzählen" folgende Info:... jetzt muss ein älterer Sack den unwissenden jungen Leuten zeigen, wo es umgangssprachlich lang geht ...[color=#FEFEE8]Wikipedia[/color] hat geschrieben:Mille (Latein: Tausend) steht für:
- * umgangssprachlich Tausend
- * umgangssprachlich zunehmend auch Million
![]()
Aber dafür ist ein Forum ja auch da.![]()
(OK, ist auch schon 10 Jahre alt)Mil|le, das; -, - <lat.> (Tausend; Zeichen M; ugs. für tausend Mark); 5 -; vgl. per, pro mille (c) Dudenverlag.
Das sehe ich genau so! Mille Dank!HaNull hat geschrieben:Man muss den zunehmenden Falschgebrauch ja nicht auch noch unterstützen.
I die for BlackforrestcherrycakeDatterich hat geschrieben:@Achim: Bitte nenne mir Tag und Uhrzeit, damit wir uns dann zuverlässig zur 10-Mille-Party vor Ort treffen.Frederik Braun hat geschrieben:... da wir erst wieder beim 10 Mio feiern![]()
Zu zweit hätten wir doppelte Chance, eine Punktlandung zu erreichen -
Neugierige Grüße
Datterich
_________________
we are on the woodway
Ich befürchte, das die Besucherkapazität nicht so sehr gestiegen ist...Wenn ein neuer BA eröffnet wird, erhöht sich auch die Verweildauer in der Ausstellung. Daher bedeuten z.B. 100 Besucher mehr Kapazität nur ca. 60 mehr Durchlauf. Der Durchschnittliche Besucher bleibt 2 Std. 10 Minuten an vollen Tagen und 3 Std. 20 Minuten an leeren Tagen, was daran liegt dass an vollen Tagen i.d.R. Familien im Wunderland sind und Kinder oft nach 2 Stunden genug haben. An leeren Tagen sind wenig Kinder und mehr Enthusiasten da.
Also wenn wir nun mal die Schweiz anschauen. Wir schätzen eine Erhöhung der Kapazität um 150 Personen. Bei einer Verweildauer von bisher ca. 2 Std. 10 gehen wir dann von 2 Std. 30 aus. Daraus entsteht folgende Rechnung:
Kapazität alt: ca. 650 Personen. Pro Stunde also genau 300 Leute (620 / 130 Min)
Kapazität neu: ca. 800 Personen. Pro Stunde also ca. 320 Leute...
Das sind auf einem guten Samstag mit Wartezeit von 10 bis 18 Uhr also 10*20=200 Gäste... Solche Tage haben wir aber nur ca. 150 im Jahr, was bedeutet, dass wir durch die Erhöhung der Kapazität nur 30.000 Besucher pro Jahr mehr bekommen. Denn die Kapazität spielt nur dann eine Rolle, wenn Wartezeiten entstehen.
An 200 Tagen im Jahr spielt die Wartezeit aber keine Rolle, da sie nur gering oder gar nicht vorhanden ist... An diesen Tagen gewinnen wir aber auch etwas, da viele "Wiederholungstäter" sich aus der Erfahrung der vorangegangenen Besuche einen ruhigen Tag aussuchen werden um den neuen Schweizabschnitt anzuschauen. Schätzungweise innerhalb des 1. Jahres nach Eröffnung: ein Plus von 50.000 Besuchern.
Nun zu 2007: Wir hoffen auf ein Plus von 15.000 Besuchern durch die Monate Juni + Juli ohne WN im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings kalkulieren wir mit -10.000 Besuchern im August, da im vergangenen Jahr fast durchgehend Regen im August war ... Damit sind wir bei plus 5.000... Die Monate Februar und März sind mit knapp plus 8.000 Besuchern sehr gut gelaufen. Diese zusammen 13.000 Mehr-Besucher werden wir aber deutlich durch ein Phänomen verlieren: Ab ca. 4 Monate vor Erföffnung eines neuen BA nehmen die "Wiederholungstäter" von durchschnittlich fast 30% unserer Besucher auf unter 20% ab, da man auf die Eröffnung wartet. Das stört an "vollen" Tagen nicht, aber an leeren Tagen verliert man diese Zahl. Ein Teil davon wird durch den o.g. Hype der Neueröffnung (Hoffentlich im September) kompenisert.
Fazit: Wir haben im Dezember 2006 unsere Prognose für 2007 mit 875.000 Besucher errechnet. Mal schauen...
Nun zu 2008: Alle negative Faktoren sind egalisiert. Keine WM, keine Rückgänge durch "Abwarten". Neue Kapazitäten sind da, viele TV Berichte kommen erst deutlich nach einer Neueröffnung eine BAs etc... Daher träumen wir da von 1 Mio. Aber: 2008 könnte ein sehr interessantes aber auch schwieriges Jahr werden. Es gibt viele "Nachahmer" (Auch wenn man mir das in anderen Foren jetzt wieder als abgebliche Überheblichkeit übel nimmt), die schon jetzt mit sehr negativen Charakter ausgestattet sind. Die schon jetzt in den Medien von "Größte", "schönste" und "tollste" sprechen, obwohl sie noch nicht einmal angefangen haben zu bauen. Einige davon wollen ANGEBLICH schon 2008 eröffnen. Wir haben es am Beispiel Berlin gesehen. Obwohl die im Vergleich zu uns, nur sehr wenige Besucher haben, ist der Berliner "Markt" für uns seit deren Eröffnung zerstört. Er hat sich fast halbiert, da die Menschen denken, vor Ort nun eine schönere Anlage zu haben, da es die Medien völlig subjektiv aufgrund vieler Falschaussagen so dargestellt haben. Und was man vor Ort hat läuft bekanntlich nicht weg und daher wartet man auf die Gelegenheit und besucht es nicht sofort, daher die schlechte Gästezahl dort...
10 Jahre?HaNull hat geschrieben:Bezüglich "Mille" ist der Duden (noch) altmodisch:(OK, ist auch schon 10 Jahre alt)Mil|le, das; -, - <lat.> (Tausend; Zeichen M; ugs. für tausend Mark); 5 -; vgl. per, pro mille (c) Dudenverlag.
Was sind denn tausend Mark? Knochenmark? Ost Mark? D-Mark? Tomatenmark? Reichsmark?Duden von HaNull hat geschrieben:Zeichen M; ugs. für tausend Mark
Datterich hat geschrieben:@Achim - nun drück Dich nicht - Hosen runter und Termin bei die Fische!
Altmodische Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
Siehe auch hier: www.duden.de/suchen/dudenonline/mille
Ich kann mir so richtig vorstellen, wie ihr beiden in der Warteschlange steht und diskutiert, wer von euch beiden der bewusste "10 Millionen Besucher" ist. Dann steht Freddy an der Kasse und sagt: "Lasst mal bitte den netten Herrn hinter euch durch ...". Und der ist dann der 10 millionenste Besucher!!!Datterich hat geschrieben: ...
@Achim: Bitte nenne mir Tag und Uhrzeit, damit wir uns dann zuverlässig zur 10-Mille-Party vor Ort treffen.![]()
Zu zweit hätten wir doppelte Chance, eine Punktlandung zu erreichen - ...