Hallo @Reachi,
da bist Du nicht der Erste und mit Sicherheit nicht der Letzte, der das fragt. Fange mal mit Beitrag
66374 von Gerrit Braun vom 7.1.2005 an:
Ein schönes Beispiel sind halt die Pantographen:
1000 Menschen, die das bemängeln (im Grunde genommen zu recht), verhalten sich grob kategorisiert wie folgt:
ca. 800: "Sagen Sie, warum fahren sie eingentlich mit heruntergelassenen Stromabnehmern / Pantographen" oder ähnlich
ca. 100: "Ich fand ihre Anlage xxx, gestört hat mich aber, dass die P. nicht anliegen"
ca. 50: "Mir ist aufgefallen, dass Ihr P. nicht anliegen, ich hätte da einen guten Tipp..."
ca. 40: "Die nicht anliegeden P. werten Ihre Anlage deutlich ab" -> manchmal mit dem Zusatz "finde ich" -> absolut okay!
ca. 8: "Das Sie die P. nicht anliegen haben zeigt mir, dass Sie nicht den Wunsch nach Perfektion haben"
ca. 1: "Die Anlage ist scheiße, nichteinmal das selbstverständlichste und einfachste kriegt ihr hin (die Pantographen), jeder kann das besser, bald wie die Menschheit wissen, dass ihr schlechte Menschen seid..."
ca. 1: schafft nicht auszudrücken, was er sagen will.
Danach schlage ich den Beitrag
8994 von Peter Heß vom 24.4.2003 bzw. das ganze Thema
Anliengende Panthos gesichtet!!! vor:
Um es kurz zu machen: Die Pantographen sind nicht oben, um Abnutzung und Unfällen vorzubeugen. Man könnte sie zwar auf einer Höhe kurz unter dem Fahrdraht fixieren, da aber im MiWuLa verschiedene Oberleitungssysteme mit unterschiedlichen Höhen über Schienenoberkante zum Einsatz kommen, lässt sich das auch nicht problemlos bewerkstelligen. Wer noch mehr wissen will: Seeeeehr ausführlich wurde das im alten Forum diskutiert.
Und zum Schluß noch Beitrag
1116 von @martin vom 20.1.2003 bzw. das Thema
Oberleitung & Rangierbetrieb:
Kurz gesagt, haben die nicht ausgefahrenen Stromabnehmer mit der Betriebssicherheit zu tun.
Ansonsten ist dieses Thema schon mehrfach im alten Forum bis ins Detail diskutiert worden.
Das Link auf das dort angesprochene alte Forum ist leider nicht mehr gültig.
Dieses Forum verrät noch viel mehr "Geheimnisse" über das Miniatur Wunderland. Einfach mal in Ruhe surfen oder die
Suche-Funktion benutzen. Viel Spaß

.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.