Hallo Simon,
Kein Geheimnis, nur Übung...
Die V 200 habe ich mit Pastellkreide und mattem Klarlack gealtert.
Du brauchst
Pastellfarben in den Farben kalkweiß, hellgrau, kieselgrau, olivgrau, hellbraun, rostbraun, schwarz und oliv;
einen harten Flachpinsel,
Spritzpistole mit 0,5 oder 0,75 Düse;
und matten Klarlack. Ich nahm den von Revell.
Vorgehensweise:
Mit einem Messer kleine Häufchen der Kreiden auf eine feste Unterlage schaben. Jetzt noch wissen, welche Farbe wohin gehört und mit dem Pinsel reichlich davon aufstupfen. Dann das Ganze mit Klarlack fixieren.
Beim Spritzen mit wenig Vorluft arbeiten; sonst fliegt Dir die ganze Kreide wieder weg... Ich spritze mit max. 0,2 bar und habe meine Aztek auf Single Action gestellt. Das funktioniert ganz gut.
Typische Alterungsstellen und deren Farben:
Drehgestelle : Rost und Dreck aus Kieselgrau und hellbraun
Unterer Rahmen und Kastenseiten : Kalkweiß, kieselgrau und hellbraun
Frontseiten wie Kastenseiten; nur etwas hochgezogen, um den aufgewirbelten Staub zu imitieren.
Dach : Etwa mittig einen Streifen aus Oliv und Schwarz dick einpudern und mit dem Finger etwas verwischen. Das imitiert den Rußstreifen der Abgase.
So in etwa habe ich's gemacht. Es gibt eigentlich keine spezielle Technik. Das wichtigste ist : Beim Vorbild abgucken, fotografieren und dann nachmachen

.
Gruß,
Erhard