Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Jürgen
- Stammgast
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 08:21
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Jürgen » Mittwoch 19. November 2003, 14:47
Hallo zusammen,
und zwar wollte ich mal wissen, wie ihr Flüsse, Bäche, Seen und Wasserfälle gestaltet?
Ich habe das bisher mit Uhu gemacht, aber das Ergebnis war nicht besonders...
Der Wasserfall ist gar nicht schlecht geworden mit Uhu, aber der Bach und der kleine See hat lauter Bläschen, die nicht schön wirken.
Wie macht ihr das?
Danke für die Antworten!

Gruß
Jürgen
Als Bürger im Raum
Nürnberg habe ich
N-Spur

-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 19. November 2003, 15:03
Also ich benutze dafür Gießhartz (gib's in jedem Bastelgeschäft ca. 10€). Wenn der Bach jedoch schief verläuft, muss man ganz dünne Schichte auftragen, weil sonst alles runterläuft. Trocknen lasen und nächste Schicht. Bei graden Gewässern ist das nicht so problematisch. Man kann auch mal 2cm Gießhatz gießen. Jedoch muss man aufpassen beim Aushärten, da das ganze ziemlich heiß werden kann. Und man sollte darauf achten, dass der Untergrund nicht aus Stoffen besteht, die durch Lösungsmittel angegriffen werden können, weil sonst sich das Gießhartz durchätz. Man sollte danach auch den Arbeitsraum gut durchlüften, weil das stinkt bestialisch.

-
DC
Beitrag
von DC » Donnerstag 20. November 2003, 02:33
Guck mal bei
http://www.woodlandscenics.com, die haben so einiges im Programm. Die Artikel sind in Deutschland auch über NOCH oder Conrad erhältlich.
Ansonsten wie schon gesagt Gießharz (gibts auch überteuert von Faller).
Benutz mal die Suchfunktion für günstige Alternativen von Gießharz aus Modellbauläden, da gab es mal einen Thread.
-
Toba
Beitrag
von Toba » Sonntag 28. Juni 2009, 19:03
Das muss aber ganz schön teuer gewesen sein mit UHU

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 28. Juni 2009, 19:13
Moin,
der Thread ist erst knapp 6 Jahre alt.