Nun ist es endlich soweit. Nach einigen misslungenen Versuchen habe ich nun Platz im Keller geschaffen um das Maximum an Anlagengröße auf meiner verfügbaren Fläche zu realisieren. Nun bin ich in Sachen Gleisplan total überfordert. Es geht um H0 Piko A. Zur Verfügung stehen mir momentane Maße (als U von oben betrachtet): ca. 2,5m (linker Seite), ca. 4m (oben) und ca. 2,80 (rechte Seite)! Die Tiefe habe ich mir (sofern Hundeknochen und nicht rundum) in den Endstücken auf ca. 1,20-1,30m und den Rest auf ca. 0,80m gedacht.
Es sollen auch längere Züge aus der aktuellen Epoche fahren können (Lok + 4 Wagen max.)!
Wie würdet ihr es grundsätzlich bei einem "U" angehen? Besser als Hundeknochen (inkl. Wendel zum Schattenbahnhof? Oder meine nächste Idee, gleich als "Rundumanlage" gestalten um noch mehr Platz zu schaffen? Hier wäre dann meine nächste Frage, wie realisiert man am besten einen Durchgang (nach unten klappbar, oder wie mir am liebsten wäre seitlich schwenkbar)??? Habe hier auch schon in Google nach Ideen gesucht, leider bin ich jedoch nicht fündig geworden. Durchkrabbeln kommt für mich nicht in Frage.
Wie seht ihr vor allem die Vor-/Nachteile eine solchen Rundumanlage?
Auf der Anlage sollen es möglichst Durchgangsbahnhöfe (mind. 2) werden um hier die Betriebssicherheit (für die Kinder) zu gewährleisten (jedem Kind ein Bahnhof

http://www.modellbahn-community.net/for ... 06/p1.html
Finde es ziemlich gelungen, aber eine kleine Nebenbahnstrecke und etwas mehr Rangiermöglichkeiten wären nicht schlecht. Okay, man hat ja immer sehr viele Anforderungen und stellt dann aus Platzgründen fest das man Abstriche machen muss.
Ach so, gefahren wird im übrigen digital (Roco Multimaus), schalten wollen wir nahezu komplett analog (mag bei diesem Hobby nicht auch noch am PC sitzen - aber vielleicht ändert sich das ja noch).
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Besten Dank und viele Grüße
René