Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
-
Robin1996
Beitrag
von Robin1996 » Mittwoch 22. Juni 2011, 19:30
Hallo zusammen
Ich möchte auch eine Modelleisenbahn bauen

. ich habe dafür etwa 15m2 Platz.
Nun meine Frage:
Als Unterbau nimmt man am besten das Gittermuster oder?
und jetzt weiss ich nicht ob ich darauf eine Tischplatte legen soll oder mit Trassen arbeiten soll.
Was ist wann besser geeignet? oder anderst gefragt was ist besser und vorallem einfacher zu bauen?
lg Robin

-
Siegfried
- Forumane
- Beiträge: 270
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
- Wohnort: Raddestorf
Beitrag
von Siegfried » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:02
so bin ich am bauen, offener Rahmenbau
Gruß Siggi
-
Dateianhänge
-

Wer immer versucht alles richtig zu machen,
verpasst vielleicht den schönsten Fehler seines Lebens.
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:49
Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile und sind davon abhängig, was Du als Landschaft / Umgebung möchtest.
Dieses Thema gab es hier schon sehr oft, und Du kannst in vielen bestehenden guten Beiträgen die verschiedenen Lösungen finden =>
Klick mich bitte. Auch in den =>
Wochenberichten von 2000 findest Du viele Anregungen und gute Bilder. Blättere dort gerne mal weiter ... Woche für Woche.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Robin1996
Beitrag
von Robin1996 » Mittwoch 22. Juni 2011, 22:10
Ok das werd ich machen
Lg aus der Schweiz
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Donnerstag 23. Juni 2011, 07:40
Ich danke Dir für den Link ...
... aber das Lesen tut mir in den Augen weh.
Die erste Quer Spannte ist aufgesetzt!
Deutsche Übersetzung: "Das erste Querspant ist aufgesetzt."
Man könnte mal die überzählingen "n" einsammeln und per PN an Günni schicken, als Ladegut für seine "n"-Bahn ...
(Ein OT-Beitrag der SYmPhoNie (
Selbst-
Ymitiative
Phorums-
Niewo))
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 23. Juni 2011, 12:55
Moin Thomas,
was soll ich mit den Tunnelportalen für Z?

Die machen sich doch gut als Schüttgut für H0.
