suche Modellbau-Flaschenzug

Für alle Diskussionen rund um den Landschaftsbau von Modellbauanlagen & Dioramen
Antworten
Nic

suche Modellbau-Flaschenzug

Beitrag von Nic » Dienstag 9. Dezember 2008, 10:54

Hallo,
hat Jemand eine Idee wo ich einen Flaschenzug herbekomme? Für ein Modell benötige ich eine Vorrichtung mit der ich eine Art Deckensegel hoch und runter lassen kann. Etwa im Maßstab 1:100. Vielleicht wäre auch eine elektronische Lösung denkbar. Hat Jemand Erfahrung mit soetwas?

LG
nic

chrissi95
Forumane
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 30. November 2008, 19:56

Beitrag von chrissi95 » Mittwoch 25. Februar 2009, 20:25

Ich bin ein totaler Katalog-Auswenddiglerner, wenn ich das mal so sagen darf.

Doch einen MoBa-Flaschenzug habe ich echt noch nie gesehen.
Da ist wohl Selberbau angesagt- wobei es mit Antrieb fast unmöglich und außergewöhnlich schwer sein würde...
www.modelldorf-bergheim.de.tl

Gaaaanz neu^^ nicht mehr so langweilig ;)

Bitte unbedingt draufgehen!!

Benutzeravatar
Martin D.
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 16:51
Wohnort: Schwentinental
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin D. » Mittwoch 25. Februar 2009, 20:31

Wieso sollte denn der Antrieb schwierig sein?
Unten ein Motor der die Schnurauf-/abrollt und oben ein Rad, das die Schnur umlenkt.

Schöne Grüße Martin
Mein Bahnblog Letzter Eintrag vom 10.04.2014
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 25. Februar 2009, 20:40

Hallo zusammen,
chrissi95:Doch einen MoBa-Flaschenzug habe ich echt noch nie gesehen.
Da ist wohl Selberbau angesagt- wobei es mit Antrieb fast unmöglich und außergewöhnlich schwer sein würde...
Was ist das was Kibri bei seinen Autokranen mit liefert :?:
Obere Umlenkrolle und die Umlenkrolle am Haken :?:

Fragende Grüße
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6637
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Beitrag von HahNullMuehr » Mittwoch 25. Februar 2009, 23:54

@ 103er-Killer: Die Kibri-Flaschenzüge sehen nur aus, aber heben nicht. Die klemmen ziemlich. Nic sucht was freilaufendes, das WIRKLICH was bewegen/heben/senken kann.

@ Nic: Mal ein Auge in die schwimmende Fraktion geworfen :?: Könnte mir vorstellen, dass die RC-Schiffs-, insbesondere Segler-Bauer da passende, FUNKTIONStüchtige Teile im Sortiment haben.

Bei EinemBekanntenAuktYonshaus wurde unter der Artikelnummer: 270324663008 einige Umlenkrollen aus dem Dekorateursbedarf versteigert. Guckst du hier: http://cgi.ebay.ch/8-NEUE-Rollen-Bloeck ... 0324663008.
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2912
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Harry » Donnerstag 26. Februar 2009, 07:03

Es gibt tatsächliche Umlenkrollen in verschiedenen Qualitäten im RC Schiffsmodellbau. Besonders die kugelgelagerten für RC-Segler sind geeignet. Nur allesamt haben einen Nachteil: viel zu groß!

Viele Grüße
Harry

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Donnerstag 26. Februar 2009, 09:16

@Micha,
die von Dir angegebenen Rollen sind ein klein wenig zu groß für den Maßstab 1:100. (29 x 16 x 8,5)

Hier gibt es Seilrollen. Klick. (allerdings sind die m. E. immer noch zu groß)

Antworten