Autor |
Nachricht |
herbi.47
|
Betreff des Beitrags: Welcher Handstaubsauger ist der Beste für Modellbahner ? Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 14:19 |
|
 |
Forumsgast |
 |
|
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 14:08 Beiträge: 4 Wohnort: Öhningen-Wangen
|
Hallo zusammen, ich bin derzeit bei der Landschaftsgestaltung meiner HO Anlage. U.A. benutze ich auch den Noch-Grasmaster. Zum Absaugen der überschüssigen Gräser möchte ich mir nun einen guten Akku-Handstaubsauger zulegen. Kann mir jemand ein gutes Gerät empfehlen . Vielen Dank im Vorraus !
|
|
|
|
 |
Maik Costard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 18:23 |
|
 |
MiWuLa Mitarbeiter |
 |
|
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51 Beiträge: 2428 Wohnort: Elmshorn
|
Hallo Herbi, dazu kann ich Dir nur einen Tip geben: eine Hand voll Fasern einpacken, in den nächsten Elektrofachmarkt gehen und die Teile in die Hand nehmen und testen... Du mußt sowieso selber entscheiden, welches Gerät Dir am besten gefällt.
Schönen Gruß
Maik
_________________ Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
|
|
|
|
 |
herbi.47
|
Betreff des Beitrags: Superidee ! Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 19:03 |
|
 |
Forumsgast |
 |
|
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 14:08 Beiträge: 4 Wohnort: Öhningen-Wangen
|
 - vieeeeelen dank.... das ist ne super idee. Ist ja eigentlich logisch ...
viele grüsse vom bodensee an die ostsee
herbi
|
|
|
|
 |
E-E
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 19:11 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 20:29 Beiträge: 200
|
Es gibt auch einen bald bei Aldi.
|
|
|
|
 |
Kai Eichstädt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 22:28 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32 Beiträge: 2574 Wohnort: Flensburg
|
Moin,
Akku-Handstaubersauger? Ich weiß nicht, warum nicht den haushaltsüblichen mit Strom aus der Steckdose und erheblich mehr Leistung?
Gruß
Kai
|
|
|
|
 |
mb-didi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 23:02 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02 Beiträge: 340 Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg
|
Ich nehme immer den Haushaltssauger mit Schlauch. Vorn kommt dann ein Damenstrumpf locker drauf. So kann das abgesaugte Streugut wieder verwendet werden.
mfg
Didi
_________________ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)
|
|
|
|
 |
butz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Freitag 14. November 2008, 23:48 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 15:09 Beiträge: 735 Wohnort: Karlsruhe
|
Es kommt immer drauf an, wie groß und wie gut zugänglich die abzusaugenden Flächen sind.
Ich habe zusätzlich zu unserem normalen Haushaltssauger, der schon einen Schlauch mit verschiedenen Aufsätzen (Bürsten und Spitzen) hat, noch ein PC-Reinigungs-Teil von Pearl, das aus einem dünnen Schlauch mit sehr dünnen Spitzen besteht, den man an jeden beliebigen Staubsauger anschließen kann und einen Mini-Akku-Sauger vom großen C, der ebenfalls eigentlich zum Entstauben von PC-Gehäusen gedacht ist.
|
|
|
|
 |
Zillerkrokodil
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 15:36 |
|
 |
Stammgast |
|
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 02:12 Beiträge: 64 Wohnort: Hall in Tirol
|
Für den Modellbau , und das absaugen der frisch bearbeiteten Flächen würde ich einen Industriestaubsauger benutzen .
Nur für die Unterhaltsreinigung würde ich - um die Nachbarn nicht unnötig zu stören - einen Haushaltsstaubsauger benutzen .
Grüße Zillerkrokodil
|
|
|
|
 |
schlumpf1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 16:33 |
|
 |
Forumsgast |
 |
|
Registriert: Samstag 12. März 2005, 21:52 Beiträge: 28 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich nutze einen Handsauger von Dirt Devil. Diese haben keine Staubsaugerbeutel, sondern einen Auffangbehälter mit Dauerfilter den man auch leicht säubern kann. So kann das ganze aufgesaugte Streugut einfach wieder zurückgeschüttet werden. Im Zubehör ist neben verschiedenen Düsen auch ein Schlauch, sowie ein Umhängegurt enthalten. Mit 850 Watt hat er mir auch genug Power.
_________________ Viele Grüße
schlumpf1
|
|
|
|
 |
maxidavis
|
Betreff des Beitrags: Re: Welcher Handstaubsauger ist der Beste für Modellbahner ? Verfasst: Montag 9. Mai 2016, 14:02 |
|
 |
Forumsgast |
|
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 13:56 Beiträge: 1
|
Für die Bodenreinigung bei mir fährt immer ein kleiner Staubsaugroboter um mich rum  Kein Staub oder Sägespähne mehr auf dem Boden! hehe
Zuletzt geändert von Stephan Hertz am Montag 9. Mai 2016, 14:53, insgesamt 1-mal geändert. |
Link wegen Spam-Verdachts entfernt ... |
|
|
|
|
 |
|