Autor |
Nachricht |
domreuter
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 12:13 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 1. Juli 2003, 11:08 Beiträge: 651 Wohnort: Flörsheim am Main
|
Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts. Deshalb sitze ich im ICE und sollte um 16:35 in Hamburg sein. Bis später...
Grüße Dominik
_________________ Man hat nur soviel Stress wie man sich machen lässt.
|
|
|
|
 |
Harry
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 12:37 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27 Beiträge: 2260
|
Mirax Terrik hat geschrieben: Das gibts doch nicht: Freitagmorgen, das Wetter hier in HH ist allererste Sahne, und schon Proppevoll die Hütte... (sind irgendwo noch Ferien?)
Gruß Dirk Eieiei, wird also morgen eng am Becken? Leute, wenn es zu voll wird, dann reduzieren wir die Besetzung des Beckens.... sorry... die Besatzung am Becken auf drei Leute oder so. Mit mehr Leuten ist dann kaum Fahrbetrieb der Schiffchen möglich. Dafür geht es dann in den besuchsarmen Zeiten mit voller Besetzung weiter. Rein rechnerisch müsste Zeit für jeden zum Fahren sein. Viele Grüße Harry
|
|
|
|
 |
HahNullMuehr
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 12:41 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28 Beiträge: 6551 Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
|
macko57 hat geschrieben: Das wirst du nicht schaffen! Wenn dich ein weißer Seat Leon überholt, der ein Kennzeichen aus dem Ruhrpott hat, dann könnte ich das sein.
Ich werde ordentlich Gas geben ... Moin, Macko, als Du das um 8:44h gepostet hast (vom Frühstückstisch aus?) war ich schon in Osnabrück. Um 10:30h war ich bei LEGO (in Harburg) und jetzt sitze ich gemütlich im 10. Stock des Holiday Inn mit Blick auf die Norderelbe. Aber im Bezirk hier wurde der Verkehr dann schon deutlich dichter. Meine Empfehlung: Buchholzer Dreieck -> A 261 -> Abfahrt HH.-Marmstorf -> B 75 und dann den Wegweisern "Elbbrücken" und "Nebenstrecke" folgen. Bis später
_________________ Micha W. Muehr, Rösrath Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
|
|
|
|
 |
Maik Costard
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 12:42 |
|
 |
MiWuLa Mitarbeiter |
 |
|
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51 Beiträge: 2455 Wohnort: Elmshorn
|
Und warum bist du nicht hier im Wunderland? Fragende Grüße Maik
_________________ Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
|
|
|
|
 |
HahNullMuehr
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 12:44 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28 Beiträge: 6551 Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
|
Weil ich mir erst noch einen U-Bahn-Fahrschein besorgen muss. Und den Kamera-Akku nachladen. Und posten...
Bis nachher.
_________________ Micha W. Muehr, Rösrath Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
|
|
|
|
 |
Mirax Terrik
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 12:53 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Montag 22. März 2004, 01:14 Beiträge: 311 Wohnort: Essen
|
Mensch Micha, du bist ganz schön schlecht organisiert... Maik und ich sitzen hier im Wunderland und warten auf dich
_________________ Ich bin deine Luke, Vater ! http://www.gs-metzner.de Digitale Druckvorstufe und mehr... Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Frachtzug sein, der dir entgegenkommt.
|
|
|
|
 |
HahNullMuehr
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 12:57 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28 Beiträge: 6551 Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
|
Moin,
hast DU auch drei Gören, die ständig mit der Digi-Cam rumknipsen? Ja? Dann weisst Du auch, dass dann immer der Akku leer ist, wenn man ihn mal braucht.
Lass mich noch ein frisches Hemd überziehen, dann komme ich rüber.
Gruß
_________________ Micha W. Muehr, Rösrath Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube. Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
|
|
|
|
 |
Bernie-Bärchen
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 13:21 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15 Beiträge: 469
|
 Ich liege hier im Sauerland in der Sonne und lass mich grillen..... Aber morgen in aller Herrgottsfrühe mach ich mich auf die Strümpfe und fahre gemütlich mit der Bahn: RE7 -> RB53 -> IC2411 Wünsche Euch Allen ein fröhliches Vor-MFM  BB
|
|
|
|
 |
Feuer-wer
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 13:51 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17 Beiträge: 3147 Wohnort: NRW
|
Gruss von der Arbeiterfront im Pott!
AB 6756 20:15 B 39
bringt mich gleich vom Rhein-Ruhr-Flughafen hoffentlich pünktlich zum Vor-MFM!
|
|
|
|
 |
Bernd W.
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 14:00 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32 Beiträge: 1523 Wohnort: Ruhrgebiet
|
Am Ende waren es 18 Minuten... Aber jetzt sitzt ich bei Pommes Currywurst im MiWuLa 
|
|
|
|
 |
Feiler
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 14:05 |
|
|
Servus!
Sitze auch schon im Zug nach HH - Derzeit nur 6min verspätung, trotz bisher 5 außerplanmäßigen Halten.. Wenn die DB will bin ich gegen 18:30 in HH.
Gruß, Sven
|
|
|
|
 |
cptmorgan
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 16:31 |
|
 |
Stammgast |
 |
|
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 10:05 Beiträge: 141 Wohnort: Alveslohe
|
Morgen findet so eine olle Oldtimer-Revival-Krims-Krams-Sache statt. Da ist wieder halb Hamburg unterwegs... Nicht das da einer mitfährt und nicht im Miwula auftaucht...
_________________ Gib mal her ich kann das. Oh - kaputt
|
|
|
|
 |
domreuter
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 17:02 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Dienstag 1. Juli 2003, 11:08 Beiträge: 651 Wohnort: Flörsheim am Main
|
Ach deswegen war am Hbf eben so der Teufel los 
_________________ Man hat nur soviel Stress wie man sich machen lässt.
|
|
|
|
 |
MV-I-P
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 18:28 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 16:58 Beiträge: 205 Wohnort: Menden(Sauerland)
|
Es fährt morgen nicht zufällig jemand zwischen 8 und 11 Uhr mit dem ICE 543/553 und ICE 684 von Hamm aus nach Hamburg?
Gruß
Matthias
_________________ Leute, die keine Smilies schreiben, kommen mir emotionlos vor. :)
|
|
|
|
 |
FeuerwehrFreak03
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 18:29 |
|
 |
Forumane |
|
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 14:20 Beiträge: 314 Wohnort: Velbert
|
bin nun auch unterwegs ankunft in hamburg um 00:22 sofern mein ice planmäßig fährt
_________________ Gruß Markus
Teilnehmer MFM2010 bis MFM2015
|
|
|
|
 |
jfudickar
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Freitag 6. September 2013, 21:49 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 14:04 Beiträge: 204 Wohnort: Eschborn, Germany
|
Hallo Ihr Glücklichen, die Ihr alle auf der Reise seit, oder wart. Für mich ist die Reise leider schon vorbei bevor Sie überhaupt begonnen hat  Aus persönlichen! Gründen muss ich leider kurzfristig absagen. Ich wünsche Euch allen viel viel Vergnügen, und esst eine Currywurst für mich mit. Vielleicht klappt es ja endlich mal nächstes Jahr. Gruß Jens
|
|
|
|
 |
Bernie-Bärchen
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Samstag 7. September 2013, 05:23 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15 Beiträge: 469
|
Die Pfeife hat gepfifft, der Zug setzt sich in Bewegung. Jetzt beginnt das MiWuLa-Wochenende. Bis nachher.  BB
|
|
|
|
 |
Manfred
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Samstag 7. September 2013, 09:46 |
|
 |
Stammgast |
 |
|
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 15:16 Beiträge: 109 Wohnort: Mannheim
|
Hallo,
ich sitze in der U-Bahn bzw Hochbahn und werde demnächst im Mi-Wu-La eintreffen. Angereist bin ich schon gestern abend und habe auf dem Campingplatz Schnelsen genächtigt.
Manfred
|
|
|
|
 |
günni
|
Betreff des Beitrags: Re: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Samstag 7. September 2013, 14:53 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00 Beiträge: 18843 Wohnort: Düsseldorf
|
Moin, mit dem Wetter habt Ihr ja Glück. Es regnet zur Zeit nicht. Weiterhin viel Spaß!.
|
|
|
|
 |
Datterich
|
Betreff des Beitrags: MFM 2013 - Programm / Informationen / Diskussionen Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 00:40 |
|
 |
Forumane |
 |
|
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21 Beiträge: 7611 Wohnort: 520 km südl.
|
Der erste Tag war ein Hammer! Es war schön, über 60 Teilnehmer zu treffen und dann noch solch eine völlig verrückte Truppe wie unsere Seebären - was war da bloß alles los auf der Nordostsee ... Die "Nordostsee Woche" hat sowohl bei den Teilnehmern als auch bei unseren Oberschiffern und Seebären als auch beim Publikum für sehr viel Spaß gesorgt. Wann waren denn dort schon mal bis zu 8 Schiffe gleichzeitig unter Dampf und wurden mehr oder weniger fachmännisch aber total unfallfrei geführt?! Auch die Projektpräsentation Elbphilharmonie, die wir anschließend mit einen kleinen Zu-Fuß-Schlenker durch die sonnige HafenCity beendeten, war interessant und aufschlußreich. Na, und über Flughafen mit Fluglotse Lutz (DANKE Lutz!!) muss hier nicht weiter geschrieben werden. Alle freuen sich schon auf Sonntag mit der Fortsetzung der "Nordostsee Woche" und viel freundschaftlichem Beisammensein. Gute Nacht - Datterich
_________________ Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
|
|
|
|
 |
|