Moin,
am Montagabend entgleiste - wie schon
hier erwähnt - der ICE Templin in der westlichen Einfahrt des Dortmunder Hauptbahnhofs.
Anbei ein paar Fotos, die am Dienstagnachmittag (02.05.) entstanden. Da unter anderem die Bahnstrecken Herdecke-Dortmund und Witten-Dortmund gesperrt waren, nutzte ich für meine Fahrt nach Dortmund den Schienenersatzverkehr ab Herdecke Bahnhof. Schon auf der Fahrt bot sich mir als Fotomotiv ein vor mir sitzender und die Fahrt filmender Fahrgast:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (1).jpg [ 123.48 KiB | 998-mal betrachtet ]
Die in Dortmund schon von der Brinkhoffstraße erkennbare Szenerie weckte Assoziationen zum Werbefernsehen...
"... diese Bahnstörung präsentiert Ihnen die Autohaus Hirsch GmbH":
Dateianhang:
20170502 Dortmund (2).jpg [ 184.79 KiB | 998-mal betrachtet ]
Im Hbf waren die Gleise 2-10 komplett gesperrt. Folgende Bilder entstanden aus respektvoller Entfernung vom Bahnsteig zwischen Gleis 18 und 20:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (3).jpg [ 212.24 KiB | 998-mal betrachtet ]
Wie ich später erfuhr, war diese Zurückhaltung ohnehin nötig, denn Ende des Bahnsteigs von Gleis 11+16 gelangte man laut eines anderen Fotografen nur mit Presseausweis. Ohne diesen konnte ich leider auch keinen der Bundespolizei-Pressesprecher für ein Exklusiv-Interview erreichen:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (4).jpg [ 106.02 KiB | 998-mal betrachtet ]
Stattdessen drängten sich immer wieder ausweichende und rangierende Züge ins Bild:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (5).jpg [ 206.9 KiB | 998-mal betrachtet ]
Aus dieser Perspektive wird auch klar, warum zur Bergung des ICE mehrere wichtige Gleise gesperrt werden mussten - allein der 1200-Tonnen-Kran beanspruchte mehrere davon:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (6).jpg [ 235.36 KiB | 998-mal betrachtet ]
Der ICE selbst, von dem nur die zwei entgleisten Elemente noch nicht geborgen waren, hielt sich jedoch hinter Waggons mit Notfallequipment versteckt (halb links im Bild die Gleise 18 und 16):
Dateianhang:
20170502 Dortmund (7).jpg [ 173.07 KiB | 998-mal betrachtet ]
Ein besserer Blick war am Parkplatz Königswall Ecke Bahnhofstraße (im Bild über eine Weiche verbunden die Gleise 2 am Bahnsteig und 1 des Hbf) möglich:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (8).jpg [ 205.21 KiB | 998-mal betrachtet ]
Beeindruckend aus der Perspektive der flache Winkel, unter dem die Arme der zwei Krane wegen der Oberleitungen den verunglückten ICE anheben mussten:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (9).jpg [ 179.04 KiB | 998-mal betrachtet ]
Der beste Blick war vom Fuß des "Dortmunder U" aus möglich. Im folgenden Bild sieht man den Multi Tasker 1200 (links) und den Multi Tasker 910 (rechts) bei der gemeinsam koordinierten Arbeit:
Dateianhang:
20170502 Dortmund (10).jpg [ 202.29 KiB | 998-mal betrachtet ]
Fortsetzung folgt...