1Während man 4. Obergeschoss mit Entgleisungen und anderen Wehwehchen kämpfte, wurde im 2. OG weiter an der Zahnradbahn getestet.
2 (Als die Tests stattfanden, war meine Speicherkarte leider voll
Auch an den künftigen Bahnsteigen und deren Beleuchtung wurde fleißig gerackert
3 Im letzten ,5 Bericht vom MBF No. 1 war ja bereits ein Bild davon zu sehen:
4In liebevoller Kleinstarbeit haben die Miwulaner diese kleinen "Quengelmaschinen" (weiß nicht, wie die Dinger heißen) geschaffen.
Ich bin auf die Beleuchtung und vor allem auf die Bewegung der kleinen Kunstwerke gespant.
5Unterdessen wurde im Flughafen fleißig gefilmt:
6
7Gefilmt wurde zuvor schon anderswo, aber dazu später mehr
Erst einmal noch Bilder vom Flughafen:
8
9
10
11
12So nun wird es Zeit für eine geschickte Überleitung.
Da man im Miwula kaum Fehler findet, habe ich mich wenigstens "gefreut", einen gegenüber der Anlage zu finden
13Sollte man eventuell bei Gelegenheit mal ausbessern, eh sich jemand drüber muckiert.
Aprospos Ausbessern:
Gaston machte sich daran im USA Abschnitt den ins Wasser knallenden Baumstamm bei der Holzrutsche neu zu machen, der Grund ist mir jedoch nicht bekannt.
14So sah es aus, als die alten Reste vollends entfernt waren:
15Eine andere Baustelle befindet sich in der Schweiz, denn dort wird momentan das Wasserkraftwerk/Staudamm neu gemacht:
16Und wo wir gerade bei der Schweiz sind:
Die Schweiz wurde heute vom ZDF bei einem Interview mit Freddy als Kulisse benutzt.
17Das Interview thematisierte, wie soll es anders sein, die Märklin-Insolvenz und den 150.000€ Einkauf des Wunderlandes.
18Zu sehen sein wird das ganze bei einer Ausgabe von Drehscheibe Deutschland.
Ich weiß aber nicht, ob es Dienstag schon kam.
19Freddy betonte nochmals, dass er fest glaubt, dass Märklin weiterhin existieren wird.
20So, das war es erstmal, wenn ihr Lust habt, kommt gerne noch ein Teil 3 mit kleinen Geschichten aus der H0 Welt.

