Moin,
wie versprochen, folgt nun die Dokumentation meiner Treffer. Bei allen Bildern, von denen ich ein eigenes Foto besitze und bei denen ich am Ende 100 Punkte erhielt, habe ich den Ort auf der Karte, an der ich das jeweilige Bild verankert habe, als Ausschnitt in die Fotografie eingefügt, nach Möglichkeit, ohne damit wesentliche Details zu verdecken.
Von Bild 2 und Bild 15 besitze ich leider keine Fotos, und bei Bild 8 und Bild 22 habe ich mich mangels voller Punktzahl auf einen Kartenausschnitt mit meiner Punktzahl unter Angabe der erhaltenen Punkte beschränkt. Da ich es an Heiligabend nicht mehr rechtzeitig zum PC schaffte, gibt es von Nr. #24 kein Bild - man findet jedoch
hier ein schönes Bild.
Ich bitte die teilweise nur mäßig gute bis schlechte Bildqualität zu entschuldigen, aber es ging ja ausnahmensweise nicht um Schönheit sndern um Treffer, also habe ich versucht, ein möglichst ausagekräftiges Bild von der Festplatte zu fischen. Außerdem weise ich darauf hin, dass die Lösung natürlich nicht eindeutig sein muss - man kann wohl in allen Fällen auch eines der nebenliegenden Pixel erwischen und auch 100 Punkte erhalten - nur für den Fall, dass sich Pixelzähler finden, die nicht verstehen, warum die gesuchte Stelle nicht 2 Pixel weiter links, rechts oben oder unten liegen müsste. Ich halte es bei dem vorhandenen (nicht ganz exakten) Kartenmaterial auch für überaus schwierig, genau festzulegen, wo es die 100 Punkte gibt und wo nicht, und habe vorhin bereits geschrieben, dass ich es die Positionen dieses Jahr deutlich besser nachvollziehen konnte als letztes Jahr. Genug geredet, auf gehts:
Schönes Winterbild, direkt vor dem Bahnhof von Kiruna.
Die (kleine) Freiheitsstatue steht natürlich in den USA, aber nicht in New York sondern in Las Vegas.
Dass dieses Bild vom Rummelplatz in Mitteldeutschland stammt, errät man noch leicht... die genaue Stelle zu finden hat mich etwas mehr Zeit gekostet - trotzdem war dies mein erstes Bild, bei dem ich die 100 Punkte direkt im 1. Versuch erreichte.
Hier wurde es schon richtig knifflig, unter welchem Teil des Flughafens ist nochmal dieser Bahnhof gebaut? Mit meiner seitlichen Aufnahme aus November, kurz nach Öffnung des Wunderlands (da war es noch schön leer) schaffte ich im ersten Versuch immerhin 98 Punkte, und nach einigen weiteren Versuchen brachte dann die im Bild erkennbare Platzierug die erhofften 100 Punkte.
Die Kirche hätte mich fast den letzten Nerv gekostet, zumal man beim Ziehen des Bilds auf die Karte immer einen großen Teil davon verdeckte und somit beinahe blind tippen musste. Dass ich die 100 Punkte letztlich knapp außerhalb der Gemäuer erhielt, wunderte mich etwas - aber immerhin blieben ja genug Tage, um den Tipp immer wieder zu verändern.
Hand aufs Herz, wer hat diesen Bergsteiger nicht zuerst am Matterhorn in der Schweiz vermutet? Es spricht nicht für mich, dass ich davon erst ein Bild in meinem Uralt-Archiv fand, Aufnahme vom Juni 2010, mit meiner 2005 gekauften Kompakt-Digitalkamera. Bei diesem Bild glaubte ich erstmals, vielleicht bis zum 24. nicht die 100 Punkte zu erhalten, aber an irgendeinem Tag Mitte Dezember waren sie dann doch plötzlich da.
Dieses Hafencitybild fiel mir dafür wieder sehr viel leichter...
Mal wieder auf Anheb 100 Punkte - mitten im Schnittpunkt der sich diagonal kreuzenden Wege. Am
Wasserschloss Egeskov in Dänemark ist auch ein Park, aber von dem habe ich mich nicht verunsichern lassen.
Dieses Bild fand ich erst auf meiner Festplatte, nachdem Google über einen
Wochenbericht ausplauderte, dass sich in Bayern eine Treppe mit Nonnen befindet. Und das direkt über einem weltlichen Tunnelportal...
Auch bei diesem Foto erhielt ich mit dem ersten Verusch 100 Punkte - etwas Gehirnakrobatik war allerdings erforderlich, um die Ausrichtung parkenden Flugzeuge mit dem Schema auf der Karte in Übereinstimmung zu bringen, zumal es sich bei dem gesuchten Flugzeug um ein Standmodell, bei den meisten Flugzeugen im Umkreis jedoch um bewegliche (fahrende) Modelle handelt.
Fortsetzung folgt...