Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Jürgen
- Stammgast
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 08:21
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Jürgen » Montag 5. Februar 2007, 18:23
Hallo,
nun warten wir schon so lange darauf und nun, wo es endlich soweit ist, schreibt niemand.
Das erste Fliegengitter ist deutlich sichtbar im Kamerafeld angebracht worden...

Gruß
Jürgen
Als Bürger im Raum
Nürnberg habe ich
N-Spur

-
Jettaheizer
- Forumane
- Beiträge: 482
- Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
- Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)
Beitrag
von Jettaheizer » Montag 5. Februar 2007, 18:30
Hallo Hürgen,
wir warten ja nicht auf das Fliegengitter, sondern auf den Gips!
Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Montag 5. Februar 2007, 18:40
Außerdem ist offensichtlich die Treppe gesperrt!
Was da wohl vor sich geht?
Wird vielleicht der Schattenbahnhof an der Decke montiert?
Der aktuelle Wochenbericht gibt leider keinen Aufschluss zu dieser Frage...
Flo
... der immer sehr viel Spass am Rätseln hat!
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 6. Februar 2007, 09:30
Abwarten wird sicher auch bald so sein Thorsten
-
Jettaheizer
- Forumane
- Beiträge: 482
- Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
- Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)
Beitrag
von Jettaheizer » Dienstag 6. Februar 2007, 16:58
Hallo Leute,
im Moment (06.02.07 16:40 Uhr) stehen sowohl Besucher als auch ein Kamerateam auf der Treppe. Außerdem herrscht erstaunlich reger "Betrieb" im BA, leider kenn ich die Gesichter nicht alle, aber Gaston kann man sehen, wie er an seiner Monsterbrücke hantiert.
Edit: hier das Bild (draufklicken zum vergrößern):
Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 7. Februar 2007, 09:30
Wurde warscheinlich nur mal wieder Probe gestellt jetzt ist sie wieder weg Thorsten
-
Jürgen
- Stammgast
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 08:21
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Jürgen » Mittwoch 7. Februar 2007, 20:08
Hallo,
was ist denn das 'Schwarze', das sich zwischen der großen mittleren Säule und dem rechten Berg (mit Arbeitsgerüst) befindet?
Klebt 'es' an der Wand oder hängt es im Raum?
/me hat dafür keine Erklärung.
Gruß
Jürgen
Als Bürger im Raum
Nürnberg habe ich
N-Spur

-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Mittwoch 7. Februar 2007, 20:16
Gute Frage!
Sieht fast so aus, als sei eine Folie an der Wand gespannt... - nur wozu?
Vielleicht hat es was mit dem weiteren Streckenverlauf der WS-Hauptstrecke zu tun?
Flo
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 8. Februar 2007, 09:32
Oder es ist veleicht ein neues Baugerüst
Mann kann es nicht genau erkennen
Thorsten
-
Flo K (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
- Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Flo K (der erste) » Donnerstag 8. Februar 2007, 10:40
Thorsten Kranz hat geschrieben:Oder es ist veleicht ein neues Baugerüst
Nein! Defenitiv
nicht!
Meine Meinung:
Sinn und Zweck macht diese Plane eigentlich nur dann, wenn man von der anderen Seite einen zusätzlichen Wanddurchbruch machen würde, was in so fern sinnvoll wäre, als das man so versuchen könnte das Problem mit der Streckenführung nach Fankreich / Italien zu lösen, ohne "die Hand Gottes" (Zitat vom Planungschef), also eine riesige, völlige aus der Luft gegriffene Brückenkonstruktion (im wahrsten Sinne des Wortes) bemühen zu müssen!
Aber:
Warten wir's mal ab! (Das habe ich mir von anderen Forumanen abgeguckt und scheint gut zu funktionieren, wenn es einem eh mehr oder weniger egal ist!)
Flo
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 8. Februar 2007, 12:48
Vielleicht kann uns ja einer vor Ort eine Auskunft darüber geben
oder der Peter weis Vielleicht ein bisschen mehr?
Schön wäre es wenn ihr uns nicht im Dunkeln sitzen läst.
Thorsten
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 8. Februar 2007, 15:47
Das Gips ja gar nicht !!!
Jetzt kann man Harry´s Kunst endlich bestaunen.
-
Jettaheizer
- Forumane
- Beiträge: 482
- Registriert: Montag 23. Januar 2006, 18:22
- Wohnort: Windhagen (Kreis Neuwied)
Beitrag
von Jettaheizer » Donnerstag 8. Februar 2007, 16:40
Hallo Leute,
ja gips denn sowas?
Kaum ist man mal nen Tag auf Arbeit, wird´s nich nur draussen weiß, sondern auch drinnen...
Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis der ganze Berg zugeschmiert ist.
Gruß,
Franz
Zuletzt geändert von
Jettaheizer am Donnerstag 8. Februar 2007, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Sei einfach Du selbst!
-
Stregus
Beitrag
von Stregus » Donnerstag 8. Februar 2007, 17:57
Anonymous hat geschrieben:Das Gips ja gar nicht !!!
Jetzt kann man Harry´s Kunst endlich bestaunen.
Möchte aber Harry auch mal mit auf dem Bild haben. Wenn ich das erste Bild am Tag aber erst 17.40 Uhr sehe, ist Harry schon nach Hause unterwegs. Schade.

-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Donnerstag 8. Februar 2007, 22:15
Jürgen hat geschrieben:was ist denn das 'Schwarze', das sich zwischen der großen mittleren Säule und dem rechten Berg (mit Arbeitsgerüst) befindet?
Wenn bei den Gipser-Arbeiten Spritzer entstehen sollten, könnte es ein Schutz für die weiter unten bereits aufgestellten oder vorübergehend positionierten Gebäude sein.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Dauergast
Beitrag
von Dauergast » Freitag 9. Februar 2007, 06:30
Hallo Peter
das glaube ich nicht denn die "Plane" geht schräg nach oben.
Hier sollte uns die Experten mal aufklären.
Gruß Roland
-
Gast
Beitrag
von Gast » Freitag 9. Februar 2007, 09:26
Hätte nicht gedacht das mann die woche noch den Ersten Gips im Bild sieht Ihr Seit Fantastisch Weiter so Thorsten
-
Reinhard Schneider
Beitrag
von Reinhard Schneider » Freitag 9. Februar 2007, 12:41
Bild der Stunde 11:40

-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Freitag 9. Februar 2007, 14:05
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
mietkoch
- Forumane
- Beiträge: 364
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 13:52
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von mietkoch » Freitag 9. Februar 2007, 15:52
Es sieht so aus, als wenn das TV wieder da ist.
!6.00 Uhr MEZ ( Bild leider nicht verfügbar, da auf meiner HD

)
Gruß
Thomas
Soeben erreicht mich dieses Bild von einem sehr netten Forumanen

Der jetzt schon 12x im MiWuLa war !

inkl. MfM 2007, Neujahrstreffen 2008/2009 u. 2010
Oster MFM 2008/2009
1x Modellbahn Fehmarn
1x Deutschlandexpress
5x MWO
Neue homepage seit 07.01.07
Update 30.08.2011( Bautagebuch erweitert )