Die Brauns betonten es immer wieder: die "Keimzelle" des fantastischen Wunderlands war "ein kleines Modelleisenbahngeschäft in einer zürcher Nebenstrasse" - das "Eisenbahn Center" von Daniel Kägi, an der Marktgasse 10 in Zürich:

http://img301.imageshack.us/my.php?imag ... rtevr6.jpg.
Nun sehe ich schon einige von Euch dunkelrot anlaufen, denn dies hier ist natürlich keine Werbeplattform. Leute - das ist keine Werbung. Es ist ein Nachruf. Denn das Geschäft musste per Ende 2008 aus wirtschaftlichen Gründen schliessen. Über die Gründe dafür mag ich mich hier nicht weiter auslassen. Nur eines sei erwähnt: es war nicht "nur" der Verkauf der Liegenschaft "Marktgasse 10" durch die Besitzerin, die verfluchte CS-Bank. Es kam zuvieles zusammen.
1973, 35 Jahre zuvor, habe ich mit zwei anderen diesen Laden aufgebaut und eingerichtet. Und nun ist auch er Geschichte, genauso wie ein paar Jahre zuvor das Geschäft von "Troendle Spielwaren" am Limmatquai 94 in Zürich, mein einstiger Lehrbetrieb (ich bin ein gelernter Spielwaren-Fachverkäufer). Einige kannten Otto Troendle und seinen Grosshandel "Hobby-Toy" als schweizer Generalvertretung der Firma Roco. Alles geht kaputt, oder wie man hier sagt, "den Bach runter".
Ich wünsche nun einfach den Leuten des MiWuLa, dass sie das nie werden miterleben müssen. Wer von Euch weiss denn noch, dass es einst auch in Zürich eine Art "MiWuLa" gab - das "Alpenbahn Paradies", eine Spur 0-Modelleisenbahnanlage beim zürcher Zoo? Leute - ich kann Euch nur auf ein paar eingelesenen Bildern zeigen, was das fantastisches gewesen ist! Noch heute scheint es, so hörte ich gerade eben, noch Leute zu geben die meinen, es gäbe das Alpenbahn-Paradies, das einst sogar von den Bussen der offiziellen Stadtrundfahrten angefahren wurde, noch immer... Schön wäre es ja! Heute steht dort eine Eigentumswohnungs-Hütte, ein potthässlicher Etagenbau!

http://img292.imageshack.us/my.php?imag ... e6bcd9.jpg

http://img213.imageshack.us/my.php?imag ... ne4ty0.jpg

http://img174.imageshack.us/my.php?imag ... 1mrvk3.jpg

http://img294.imageshack.us/my.php?imag ... 2mrhq7.jpg
Der Bahnhof Kandersteg in Spur 0...

http://img520.imageshack.us/my.php?imag ... ne5bd6.jpg
Heute soll, wenn man Gerüchten und der Zeitschrift "Loki" glauben darf, wieder etwas ähnliches in "H0" irgendwo in Zürich entstehen. Weil aber auch der "Gröfaz" dabei ist (nein, nicht der; das steht für "Grösstes Fachgeschäft Zürichs"), glaube ich persönlich noch nicht daran. Schon gar nicht nach dieser Finanzkrise. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Wir, die wir das alles noch kannten, werden es nie vergessen. Weder das Eisenbahn-Center noch die "Alpenbahn Morgensonne", wie sie wegen dem daneben liegenden Restaurant Morgensonne eigentlich hiess.
Herzliche Grüsse:
Hans-Peter