Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Gelebhir
Beitrag
von Gelebhir » Freitag 24. Juni 2005, 23:19
Ich hab zwar gesucht aber dazu nichts gefunden.
Vielleicht kann mir ja die Geschäftsleitung meine Frage beantworten.
Ich am Dienstag (21.06.05) ja im MiWuLa und es waren im vierten Stock Arbeiten aus dem fünften Stock zu hören.
Ich kann mich daran errinnern, in einen ziemlich alten Spiegel TV dort ja der Weltraum mit seinen Zügen hinkommen sollte. Habt ihr da jetzt den Bau eurer Büros betrieben oder baut ihr da eure "Heimanlage"?

Habt ihr überhaupt den fünften Stock? Auf dem zweiten Stock ist ja die "Dachbodenbande" eingezogen, so könnt ihr dahin nicht mit Werkstatt und Co. hinziehen.
-
Frederik Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 767
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 10:34
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frederik Braun » Samstag 25. Juni 2005, 00:02
Im 5. Stock steht die Klimaanlage und einige Lagerräume von uns. Die Klimaanlage wird gerade noch erweitert. Im 2. Stock haben wir ca. 700qm angemietet. Im 5. Stock wollen wir auch weitere Flächen anmieten. Allerdings für Lager um in den unteren Stockwerken Platz zu bekommen.
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9846
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Sonntag 26. Juni 2005, 14:17
Frederik Braun hat geschrieben:Im 5. Stock wollen wir auch weitere Flächen anmieten. Allerdings für Lager um in den unteren Stockwerken Platz zu bekommen.
Bedeutet das, dass im 4. Obergeschoss demnächst wirklich keine "Nebenräume" / Büros / Werkstätten zu finden sein werden? Modellland pur?
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der schon überlegt, wo Ihr den Flughafen und die großen Alpen unterbringt
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Sonntag 26. Juni 2005, 14:41
Richtig, mit Ausnahme des Bereiches um den Leitstand.
Gerrit
-
Jörg Thyroff
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 435
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:40
- Wohnort: HafenCity Hamburg :-)
Beitrag
von Jörg Thyroff » Montag 27. Juni 2005, 08:45
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Beitrag
von Simon aus Tarp » Montag 27. Juni 2005, 08:48
Moooooment, da ist noch ein Dungeon, Jörg
Bis dann:
Simon aus Tarp
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Montag 27. Juni 2005, 11:42
Und wie bekommt man die raus?
Rausgruseln klappt evtl. nicht!

-
ssilk
- Forumane
- Beiträge: 1816
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von ssilk » Montag 27. Juni 2005, 13:16
Das wäre doch lustig: Auf einer kleinen Eisenbahn durch den Dungeon tuckern...

-
Sämi
Beitrag
von Sämi » Freitag 1. Juli 2005, 16:44
Why not???
Eine Geister(modell)bahn im Dungeon, irgendwo im Hintergrund, im Eingangsbereich oder (am wirkungsvollsten) in der "Snack Bar", als Gegenleistung könntet ihr ja dem Dungeon vorschlagen, irgendwo auf eurer Anlage ein Werbetransparent aufzustellen (Oder vielleicht auch einen Dungeon-Waggon über die Strecken rollen lassen, natürlich im Hamburgabschnitt)!!!
Jedenfalls 'ne gute Idee, wenn ihr schon mit dem Museum für Hamburgische Geschichte "kooperiert", könntet ihr doch auch mal den Dungeonbetreibern so 'nen 'Deal' vorschlagen!
PS: Die Anlage im Museum für Hamburgische Geschichte find ich um ein vielfaches weniger interessant als einen einzigen Bauabschnitt im MiWuLa.
Tschö,
Sämi
-
Basti aus nieder.
Beitrag
von Basti aus nieder. » Montag 8. August 2005, 11:10
Hallo
wenn im 3./4. Stock doch der neue Alpenabschnitt entstehen soll,
muss doch platz da sein!
Aber kann man dann noch in die Werkstätten gehen, um zu gucken?
Mfg
Basti
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Montag 8. August 2005, 11:37
Wenn ich es beim MFM richtig verstanden habe, werden die Werkstätten u.a. im jetzigen Seminarraum eingerichtet. Der würde fürs 4. MFM wohl dann für uns flachfallen
Aber ich gehe mal davon aus, das wir in den WBs ausführlich darüber informiert werden wie wo was hinkommt.
Liebe Grüße
Björn
10 Jahre Forumane hier im Forum (2003 - 2013) und begeisterter MiWuLa-Fan
-
Wolfgang K.
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
- Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken
Beitrag
von Wolfgang K. » Montag 8. August 2005, 11:43
Das mit den Werkstätten war doch irgendwann mal im Gespräch. Was war da nochmal?? Ach ja... Die sollten doch auch umziehen so das man den Leuten beim Arbeiten auf die Finger schauen kann (oder war das nicht schon???)
Apropos WB wann kommt der eigentlich?? Ich bin jetzt schon ganz heiß drauf.
