Ich finde es sehr vielversprechend,
welche Jobs angeboten werden. Denn da, wo ein(e) CNC-Programmierer(in) gesucht wird, muss es auch entsprechende Maschinen geben. Und wer 3D-fräsen kann, der macht sich unabhängiger von vorhandenen Produkten.
Gebäude und Brücken sind schon oft Unikate, aber scheinbar können demnächst viele andere Objekte bzw. Komponenten auch selbst hergestellt werden. Ein spannender Gedanke, finde ich.
Oder gibt es in der MiWuLa-Werkstatt gar bald eine
Wasserstrahlschneidemaschine? Ich habe mal eine Fabrik besichtigt, die solche Maschinen herstellt. Schneiden von Stahl bis Schaumstoff alles, was man sich vorstellen kann, genauso wie ein Laserstrahl, nur eben halt viel flexibler bei der Materialauswahl.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.