Also ich erklärs nochmal.
Zuerst das mit den Wegweisern...
Schaut euch mal das Bild hier an:
http://www.miniatur-wunderland.de/fotos ... ct4839.jpg
So, und jetzt im Vergleich dazu das hier
http://images.google.com/images?hl=en&l ... tnG=Search
Versteht ihr jetzt vielleicht was ich meine? Die Wegweiser in den Räumen des WIWuLa sind nun wirklich nicht fotogen. Und es herrscht kunterbuntes durcheinander.
Oder wie Crocodile Dundee sagen würde: "
Das ist ein Wegweiser!" (
http://sfphototour.tripod.com/images/sixt_sign.jpg )
Das also wie gesagt zu den Wegweisern und jetzt zu den Tischen/Tafeln (siehe vorangegangen Diskussion)...
Das Fachwort dafür heißt "Panoramatafel". Aber es muss nicht unbedingt ein Panorama drauf zu sehen sein, es kann auch eine ganz normale Karte oder nur Text oder was auch immer draufstehen.
Und so ähnlich kann das aussehen mit der Tafel/ dem Tisch
http://www.riederalp.ch/graphics/suonen/Tafel1.jpg und
http://www.riederalp.ch/graphics/suonen/Wanderer1.jpg oder
http://www.riederalp.ch/graphics/suonen/Wanderer_2.jpg (das wäre halt die Minimalausführung "Eiche Rustikal", aber von der Größe her meiner Meinung nach so ungefähr das was ich mir vorstelle)
Oder hier:
http://www.hexenwasser.at/images/panoramatafel.jpg
Oder
http://www.sigwarth.de/pano1.jpg (das ist halt viel zu groß, mir geht es aber nur drum, zu zeigen, wie so etwas aussehen könnte und dass diese Tafeln "Stil" haben können, so dass sie eben als ein zusätzliches Fotomotiv taugen).
Und so weiter, ich hab unter Google z.B. so gesucht:
http://images.google.com/images?q=panor ... rt=20&sa=N
Leider habe ich kein Foto einer Tafel gefunden, wie wirklich "schön" ist, es gibt sie aber. Wirklich! Und es ist teuer! Aber der Aufwand lohnt sich, siehe unten. Wenn man den Aufwand reinsteckt (der gut und gern 300 Euro pro Tafel betragen kann, je nachdem wie toll das designt ist und man muss ja bedenken, dass es ein Gebrauchsgegenstand ist, der besondere Belastungen aushalten muss) dann hat man einen unverwechselbaren Gegenstand, der auch als Fotomitiv taugt...
So und von wegen "Kein Platz": Es ist genug Platz vorhanden. Die Tafeln stehen eben da, wo Platz ist.
@madru: Pläne an den Wänden sind meiner Meinung nach ein guter Anfang. An Wänden hängen Bilder, Karten usw. Pläne oder Karten sind aber besser niedriger und flach angebracht. Pläne an Wänden haben etwas provisorisches. An den Wänden ist meist kein Platz. Pläne an Wänden sind schlichtweg unhöflich.

Ich kann das auch begründen: Ich war mal auf einem Rasthof, bei dem war auf dem Weg zu den Toiletten an der Wand eine Panoramakarte der Alpen aufgehängt. Eigentlich eine gute Idee, denn der Rasthof wurde von sehr vielen Skibussen eingesteuert. Auf der gegenüberliegenden Seite war der Geldautomat. Die ganze Situation sah dann so aus, dass sich eine Traube von jeweils 10 Menschen um die Karte und den Geldautomat gestaut hat. An ein Durchkommen zu den Toiletten war nicht zu denken, was bei einem Kollegen zu einem peinlichen Moment geführt hat.

Aber es ist wie gesagt ein Anfang. Der richtige Zwischenschritt zu einem einheitlichen Wegweisersystem.
@björn: Kapier ich nicht. Warum sind diese Panoramakarten ungücklich?

Es ist auch für Menschen die sich halbwegs in den Bergen auskennen extrem schwer von einem Punkt, an dem man noch nie war sicher sagen zu können "Das da hinten ist der Mont Fort" - diese Panoramakarten machen halt Sinn. So und jetzt versetz dich doch einfach ein bischen in einen Besucher, der noch nie da war. Der wird doch erschlagen und erst Recht, wenn die Anlage doppelt so groß ist, wenn Du jetzt schon Probleme hast, das zu überblicken, wie wird das in zwei Jahren sein?
@alle: Mein Schlagkräftigstes Argument ist ein
wirtschaftliches. Man kann eine Tafel oder Panoramatafel in der Mitte des Raums aufgestellen - dort wo Platz ist. Wo vorher keine Leute waren, weil die immer am Rand der Anlage standen. Durch die Tafeln bringt man diese dazu auch dort zu stehen. Was dazu führt, dass mehr Leute in die Ausstellung passen, weil sie sich besser verteilen - oder, was natürlich besser wäre - dass bei gleicher Anzahl Leute mehr Platz um die Anlage herum ist. Sogar dann, wenn es diese Faltzettel gibt, werden Leute lieber auf den großen Plan schauen. Weil auf einer großen Tafel steht einfach mehr, die Schrift ist größer und es ist bequemer zu lesen und vielleicht stehen auch noch andere Dinge dort, die nicht auf dem Plan stehen. Mal angenommen, von 20 Leuten, die eingelassen werden stehen 19 um die Anlage und einer an einem Wegweiser. Dann kann man eine zusätzliche Person einlassen. Hat also 21 statt 20 Personen. Bei 3 Wegweisern sind es schon 3 Personen mehr. Das ist einfach ein finanzielles Argument, oder ein Argument für mehr Bewegungsfreiheit finde ich.