Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Mittwoch 18. Februar 2009, 14:52
...oder "ein'hamma noch zum Karneval" bei der DB Bahn bahn Transport Logistics oder-wie-die-zuletzt-grade-hießen-Güterbahn:
Die Gütersparte der DB AG heißt nunmehr
DB Schenker Rail Deutschland AG
OK - überflüssig wie ein Kropf, dieses Ständig-neue-Namen-auf-alles-Mögliche-
malen, aber richtig gut gefällt mir der neue Name einer "Untertochter", denn
aus der
Nieten Fracht Logistik GmbH wurde nunmehr die
DB Schenker Nieten GmbH
Bei dieser Namensgebung gehe ich mal davon aus, daß hier der gesamte Management-
Abfall geparkt wird?
Quelle:
DB Schenker Rail Deutschland AG
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Mittwoch 18. Februar 2009, 15:32
N-Frank hat geschrieben:Bei dieser Namensgebung gehe ich mal davon aus, daß hier der gesamte Management-Abfall geparkt wird?
Das klingt plausibel. Übrigens heißt das in Fachkreisen "verklappen"

.
Damit dürften sich jedenfalls Baggis Schätzungen zur Halbwertszeit der DBAG-Firmierungen als einigermaßen korrekt herausgestellt haben (siehe hier:
http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... 18479.html). Den Link bitte ins Addressfeld kopieren, wegen der Klammern schafft die Forensoftware es nicht ganz, das korrekt zu verlinken.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Mittwoch 18. Februar 2009, 16:16
now butter by the fishes
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Mittwoch 18. Februar 2009, 17:31
"Kompetenz im Holztransport seit 80 Jahren.
Im Jahre 1924 von Albert Kretschmer und
Carl-August Nieten gegründet, hat die Firma Nieten Tradition."

ob man die beiden Herren als Nieten bezeichneten sollte ist fraglich.

BB
-
Moba-Manu
- Forumane
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:13
- Wohnort: Landkreis DON (Nordschwaben), also ganz weit weg vom Miwula ):
Beitrag
von Moba-Manu » Mittwoch 18. Februar 2009, 18:41
Hallo,
was mir bei dem ganzen Unsinn auch auffällt:
Wegen dieser dauernden Namensänderungen werden die auch die Angaben in den Modellbahn-Katalogen immer genauer.
Bei alten Loks reicht es das Jahrzehnt anzugeben (Betriebszustand Ende der 50er Jahre), heute wird bei Güterzugloks teilweise sogar der Monat angegeben (Betriebszustand ca. September 2006, z.B. in den Mä*-Herbstneuheiten)
mfg manuel