Beitrag
von HaNull » Sonntag 23. Oktober 2011, 11:00
Ich habe noch einen Fehler im Forum gefunden: in der Überschrift steht "Modellbau & Modelleisenbahn-Forum", gemeint ist wohl "Modellbau- & Modelleisenbahn-Forum".
Hier mal ein paar weitere Fehler im Buch (wobei ich mir Interpunktionsfehler im Allgemeinen nicht notiert habe).
Baureihenbezeichnungen/Vorbild:
Wie heißt es auf 266/7: "Modellbahn ist nicht unser Hobby." (Gitta Ahrndt) Man merkt's ...
75: eine "V 200.1" (spätere BR 221) wird als BR 220 bezeichnet
89, 94, 97: bei der gezeigten Lok der BR 103 sind die Einholmstromabnehmer verkehrt herum montiert (die Lok ist auch auf mehreren Fotos auf der Website zu sehen)
91: "Österreichische Bundesbahn" => Bundesbahnen
148 "Diesellok PA1" ist keine PA1 (vermutlich ein F7)
159: Zuglänge "Big Boy": "680 cm" oder "ca. 9 m"?
159: "Baureihe Be 6/6 bzw. Ce 6/6 'Krokodile'" => die Krokodile wurden als Ce 6/8II und Ce 6/8III gebaut (Ce 6/8I ist kein Krokodil) und später in Be 6/8II und Be 6/8III umbenannt (hier wurden zwei Achsen und der Index unterschlagen ("II" und "III" sollten hochgestellt werden))
226: Ellok auf Strecke ohne Oberleitung
Historie:
20: Eintragung Handelsregister "5.10.2010": was ist richtig? 2001? 2000? Wird doch wohl vor 2010 gewesen sein ...
Typographie:
Vier- und mehrstellige Zahlen werden im Buch mal mit, mal ohne Punkt geschrieben => einheitliche Schreibweise wählen (z. B. Seiten 171, 135, 144, 215)
Abkürzungen werden mit Leerzeichen geschrieben ("z. B." statt "z.B."); laut Wikipedia kann auch ein schmales Leerzeichen gesetzt werden
"z.B." => "z. B.": 16, 26, 30, 32, 32, 34, 34, 47, 47, ...
"d.h." => "d. h.": 44, 100, 109, 261
"u.ä." => "u. ä.": 44
"u.a." => "u. a.": 100, 109, 180
"i.d.R." => "i. d. R." 107
"St.Pauli" => "St. Pauli" 113, 115
"u.v.a." => "u. v. a." 126
"m.ü.M" => "m. ü. M." 224
"e.V." => "e. V." 264
106-109: bei "Jörg" in Überschrift ist das "J" nicht kursiv
Physik:
31: "10 Kubikmeter Containerfläche" => Kubikmeter ist Raumeinheit, also "zehn Kubikmeter Containerraum"
30: "m3" => m³
30: "m2" => m²
33, 158, 159: "KW" => "kW"
54: "Km/h" => "km/h"
127: "KW/h" => "kWh"
180: "Kg" => "kg"
107: "... der 'negativen Beschleunigung' (die gibt es natürlich nicht!)" => die gibt es doch: die negative Beschleunigung, auch Bremsbeschleunigung oder Verzögerung genannt
Tippfehler:
15: "meinen eisenbahnverrückte Kindheit"
15: "einen Standort benötigte" => benötigten
15: "Möglichkeiten existierte" => existierten
15: "Herr Neuendorf" => Herrn
18: "eine Ausstellungs-Anlagen" => "einige" oder "Anlage"???
25: "Nein, es nicht der Eismann" => "es ist nicht"
33: "Abwärmen" => "Abwärme"
34: "Webseite" => gemeint ist wohl "Website" oder "Internetauftritt"
34: "Web 2,0" => üblich ist "Web 2.0" (mit Punkt)
34: was stimmt: "27. Juni 2006" (rechte Spalte) oder "27. Juni 2007" (linke Spalte)?
37: "'Welche Aufgaben" => Apostroph löschen
28: "Ende der 90er Jahre" => "Ende der '90er-Jahre"
45: "Plottpapier" => ich denke, "Plotpapier" ist richtig
46: "Gaston's" => besser ohne Apostroph
59: "Rock'n-Win Tombola" => "Rock'n'Win-Tombola
61: "Science Fiction Autoren" => "Sciencefictionautoren" oder "Sciencefiction-Autoren"
63: Punkt nach Überschrift
62/63: Überschrift "Herausforderungen" (62), dann "Herausforderung" (63)
63: "muß" => "muss"
269: "heisst" => "heißt"
63: "Dekoder" mit "k" und "Farbcode" mit "c" => einheitliche Schreibweise im ganzen Buch wählen
79: "Jedes Fahrzeug hat seine ganz eigenen Beleuchtung"
80, 298: "Car-System" => sonst steht überwiegend "Carsystem" (einheitliche Schreibweise im ganzen Buch wählen)
103: "Braun's" => kein Apostroph vor Plural-s
103: "10 jährige" => "10-jährige"
103: "Verbringen" => "verbringen"
107: "von Berufswegen" => "von Berufs wegen"
109: "Bahreisen" => Bahnreisen
113: "Miniatur Trompeter" => Miniatur-Trompeter
121: "aus dem wirklichem Leben" => wirklichen
134: "Yosemite Nationalpark/" => "/" löschen
135: "General Elektrik" => Electric
147: "aufwendig" => "aufwändig" (wie auf Seite 189)
149: "Computergesteuerte" => "computergesteuerte"
149: "Carsystem Steuerung" => "Carsystem-Steuerung"
149: "Das Herz der Anlage stellt hier riesiger" => "hier ein riesiger"
149: Der mit "Highlights auf diesem Highway" beginnende Satz ist unvollständig
149: "Interessant auszusehen" => "anzusehen"
149: "16er Ladestation" => "16er-Ladestation"
159: "einem 10 Waggon starkem" => "einem zehn Waggons starken"
159: "mit 'Krokodile' RhB" => "mit Krokodil" oder "mit Krokodilen"
160: "Wie von Geisterhand fuhr sie los" => "fuhr es los"
160: "Die Braun Zwillinge" => "Die Braun-Zwillinge"
160: "Leserbrief" => Zuschauerpost?
162: "VIP's" => "VIPs" ohne Apostroph
167: "Voila" => "voilà"
167, 265: "Teenager" => das MiWuLa ist kein "Teenager" (das ist man erst ab Thirteen).
170/173: "Storebælt" oder "Storebelt" => einheitliche Schreibweise wählen
178: "50qm" => "50 qm" oder "50 m²"
180: "205457 Hamburg" => sechsstellige PLZ?
188: "1mm" => "1 mm"
188: "diese genau Position" => "diese genaue Position"
190: "Internet Recherche" => "Internet-Recherche"
191: "auf's" => "aufs"
192: "LKAB's" => "LKABs"
193: "der THW" => "das THW"
195: "Miniatur Modelleisenbahnzug" => "Miniatur-Modelleisenbahnzug"
198-201: Kopfzeile: vor Gedankenstrich fehlt ein Leerzeichen
199: "Wunder-land" => "-" löschen
202: "Mit-tlerweile" => falsch getrennt
203: "Gerrit's" => "Gerrits"
207: "Webseite" => gemeint ist wohl "Website"
210: "Modelbauanlage" => Modellbauanlage"
210: "á la" => "à la"
210: "5.982 m" => nach deutscher Schreibweise "5,982 m" oder "5.982 mm"
210: "250 qm²" => das ist die vierte Dimension! "qm" oder "m²"
214: "Eine Schäfer" => "Ein Schäfer"
215: "ca.250 qm" => "ca. 250 qm"
222, 224: "DJ-Bobo" => "-" löschen
224: "10 jährigen Jubiläum" => "10-jährigen"
224: "wärmsten" => "warm" oder "wärmstens"
224: Jahreszahl 2000 statt 2007 in Fußzeile
225: "das gesamt Areal" => "das Gesamtareal"
229: "Miniatur-Wunderland" => grundsätzliche halte ich die Schreibweise mit Bindestrich für richtig - wenn man es als Eigenname ohne Bindestrich schreibt, dann bitte einheitlich ...
231: Daten sind nicht chronologisch geordnet (oder Tippfehler in Daten)
233: "Wunderland Gründer" => "Wunderland-Gründer"
234: "Ein Schaffner gibt Signal das Abfahtsignal" => weniger ist manchmal mehr ...
234, 299, 299: "LED's" => "LEDs"
234: "1000m" => "1000 m"
237: "Gro-ßereignis" => falsch getrennt
250: "Willy Brandt-Statur" => ich würde "Willy-Brandt-Statue" schreiben
250: "einen Wahlkabine" => "eine"
250: "FDP Plakat" => "FDP-Plakat"
250: "liebvoll" => "liebevoll"?
250: "den Menschen zeigen" => "zu zeigen"
252: im Briefkopf (Anschriftenfeld) Komma hinter "2-4", nicht hinter "Block D"
253: "SPD Diorama" => "SPD-Diorama"
264: "Die Spendegelder" => "Spendengelder"
265: "Aktion Deutschland Hilft" => "hilft"
267: "schon er ist wieder in Betrieb" => "ist er"
267: "schnell ein zu greifen" => "einzugreifen"
267: "DOME-Kameras" => "Dome-Kameras"
268: "Deutschland Trikot" => "Deutschland-Trikot"
269: "den dominieren Vuvuzelas" => "den dominierenden"
271: "16. 02.2011" => "16.02.2011"
274: der Strich von "Start- und Landebahn" zeigt zum Taxiway, nicht zur Startbahn
275: "sondern das Ziel das Ziel" => einmal "das Ziel" löschen
275: "Flughafen in Miniaturformat" => "im"
281: "Flughafen Luftraumes" => "Flughafen-Luftraumes"
282: Bildunterschrift "Von vorne nach hinten" => "Von hinten nach vorne" passt besser, drei Flieger in der Unterschrift, vier auf dem Bild
282: mal "MD11", mal "MD 11" => einheitlich schreiben
282: "Infrarot Sende-" => "Infrarot-Sende-"
284: "Züricher" => "Zürcher" (auf der Website korrigiert, im Buch noch falsch)
284: "Auftaktpresseve- ranstaltung" => falsch getrennt
"A 380" (284) oder "A380" (286) => einheitlich schreiben
289: "Der A350 hat ein Defekt." => "einen"
290: Banner auf Bild: "KOFFERKULI RACE THE BONEBRAKER" => Warum nicht "KOFFERKULI-RENNEN"? "BONEBREAKER" ist weniger sadistisch als "BONEBRAKER".
307: "Albhörner" => der Duden kennt nur "Alphörner"
314: "Tracktor-Pulling Wettbewerb" => "Traktor", "Traktor-Pulling-Wettbewerb"
319: "Anzahl der Mitarbeiterzahl" => hä?
Rückseite: "Miniatur Wunderland Geschichte" => "Miniatur-Wunderland-Geschichte"
Edit: 1 Rechtschreibfehler korrigiert (wird vielleicht nicht der letzte gewesen sein)
Zuletzt geändert von
HaNull am Sonntag 23. Oktober 2011, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.