Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Donnerstag 4. September 2003, 12:54
Anfang der Woche stand bei uns in der Zeitung folgender Artikel!
Die Feuerweh in Hamburg die über 711! Fahrzeuge verfügt hat von Daimler-Chrysler 11 Feuerweh-Smarts bekommen (Foto)
Gibt es diese Smarts eigentlich schon von Busch im Modell?
Und wenn ja ist so einer, der Smart ganz hinten im Hamburger Feuerwehreinsatz?
Es wäre doch cool wenn da irgentwo im HH Abschnitt eine Smartflotte so wie auf dem Bild fahren würde!
Z.B. am Baumwall!
Zuletzt geändert von
Arne H. am Donnerstag 4. September 2003, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
MiWuLa-Freund
Beitrag
von MiWuLa-Freund » Donnerstag 4. September 2003, 13:53
Also das ist wohl eher ein Werbegag, ich glaube das Modell gibt es von Busch schon. Mit den Smarts kann man höchstens die Fürhungspersonenn rumkutschieren, mehr aber auch nicht, in den Kofferraum passt ja grade mal ein Feuerlöscher.
Ich denke das die nicht mit zum Einsatz rausfahren, sondern eher die Feuerwehr Hambur auf Festen und Veranstaltungen representieren sollen.
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Donnerstag 4. September 2003, 15:27
Aber 2 von denen könnten schon einen Leiterwagen bilden *g*

-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Donnerstag 4. September 2003, 16:04
Die Fahrzeuge sind in erster Linie für Fahrten betreffend den vorbeugenden Brandschutz und die Landesfeuerwehrschule gedacht -> sprich eher für "normale" Dienstfahrten.
Es gibt sie tatsächlich von Busch als Modell. Dieses ist zwar nicht 100%ig exakt, da es sich hierbei um die Nachbildung eines Einzelstückes der Feuerwehr Hamburg anlässlich der Feuerwehrmesse in Augsburg (ca. 2000?) handelt (wird übrigends mittlerweile von der Feuerwehrseelsorgerin genutzt). Das Busch-Modell steht auch schon im Hamburg-Teil, wie oben schon erwähnt.
Viele Grüße
Gerrit
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Donnerstag 4. September 2003, 19:14
Hier ist der Smart mit der Feuerwehrpastorin Erneli Martens!
Es gibt doch auch diese Feuerwehsmarts, für jedes Bundesland einen. Wurde doch gestiftet von Dymler Chrysler oder?
Ist das der Gestiftete Smart auf dem Bild oder ist das iweder ein anderer?
Es gibt auch ein smart Polizeimodel aus Hamburg und so einen Waste Watcher (Reinigungsdienst) von der Hamburger Abfallentsorgung!
Gibt eigentlich ganz schön viele Smart Modelle aus oder für Hamburg!

-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Freitag 5. September 2003, 20:36
Es ist der gestiftete.
Gerrit
-
Björn
- Forumane
- Beiträge: 2122
- Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:19
- Wohnort: Löhne/Westf.
Beitrag
von Björn » Samstag 6. September 2003, 11:52
Was den Feuerwehr-Smart im Modell betrifft:
Ich glaube mich erinnern zu können das dieser Smart beim großen Feuerwehreinsatz im Hamburger Hafen mit dabei ist. Oder steht der doch woanders?
Aber die Idee eine ganze Smartflotte auf die Anlage zu stellen ist nicht schlecht, gerade wo Gerrit und Freddy doch große Fans von Feuewehrfahrzeugen sind
Viele Grüße
Björn
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Samstag 6. September 2003, 12:42
Björn hat geschrieben:Aber die Idee eine ganze Smartflotte auf die Anlage zu stellen ist nicht schlecht, gerade wo Gerrit und Freddy doch große Fans von Feuewehrfahrzeugen sind
Ich glaub deswegen sind auf der Anlage auch soo viele Feuerwehreinsätze und Feuerwehrfahrzeuge zu finden!
Ich bin mir nämlich immernoch nicht ganz sicher, ob man für den Hausbrand in HH wirklich so viele Fahrzeuge benötigt! Aber gut schauts ja schon aus!
Übrigens! Ja so ein Feuerwher Smart steht in demBesagten HH Feuerwehreinsatz!

-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Sonntag 7. September 2003, 10:42
In Wirklichkeit würde ein Brand dieses Ausmaßes noch mind. 10 Fahrzeuge mehr benötigen (Mehr Freiwillige Feuerwehr, Sonderfahrzeuge, ELWs).
Gerrit
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Sonntag 7. September 2003, 11:43
Echt?

Das kann ich mir garnicht vorstellen!?!?
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2648
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Montag 8. September 2003, 11:35
Die Häuse in Hamburg sind nun mal etwas grösser als auf dem "Dorf"

Stephan
Miniatur Wunderland
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Montag 8. September 2003, 14:18
Sorry

Wusste ich nicht!
