Vorschlag: Knuffinger Polizei gegen Grapscher und Diebe

Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
Fexxa

Beitrag von Fexxa » Sonntag 25. September 2005, 21:00

Das mit dem Plakat find ich ne super Idee!
Wie wärs noch mit der üblichen Aufforderung der Polizei: "Sachdienliche Hinweise bitte sofort an Kriminalpolizei Knuffingen, oder jede andere Polizeidiensstelle" an die Preiserlein, die natürlich indirekt an die Besucher geht?

Poggle

Beitrag von Poggle » Sonntag 25. September 2005, 22:01

@Fexxa:

An sich keine schlechte Idee mit den "sachdienlichen Hinweisen", man muss aber darauf achten, dass nicht zu viel Text auf den Plakaten steht. Man bedenke, dass die Plakate dann ja im Maßstab 1:87 sind und auch für die "echten" Besucher noch lesbar sein sollten, nicht nur für die Preiserlein. :wink:

MfG
Poggle

Qrt
Forumane
Beiträge: 2360
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
Wohnort: Schweden

Beitrag von Qrt » Sonntag 25. September 2005, 23:49

@ Fexxa: Gute Idee, so echt wie möglich, aber wo liegt den diese Kriminalpolizei Knuffingen, oder jede andere Polizeidiensstelle ?
Verbesserungsvorschlag:
"Sachdienliche Hinweise bitte sofort am Leitstand Knuffingen, oder jede andere Polizeidiensstelle in Miniatur Wunderland Hamburg "
@Poggle: auch für die "echten" Besucher noch lesbar sein sollten...
Selbstverständlich, aber alle müssen nicht alles ohne Hilfsmittel sehen.
Wenn es nur Lupenrein ist...... :wink: Die andere können es zu Hause bei m Rechner lesen. :)
Zuletzt geändert von Qrt am Montag 26. September 2005, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051

Benutzeravatar
ssilk
Forumane
Beiträge: 1816
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
Wohnort: Würzburg

Beitrag von ssilk » Sonntag 25. September 2005, 23:59

Echt super die Idee.

Ich würde das nicht als Plakat, sondern als kleine Aufkleber machen. Auf die Säulen kleben.

Und ich würde davon 1000ende drucken. Ich bin sicher die gehen weg wie warme Semmeln!

Achja, um die Aufkleber zu verkaufen müsste natürlich noch irgendwo "Miniatur Wunderland Hamburg" stehen. Der Aufkleber sollte auch abgerundete Ecken haben, damit er besser klebt (z.B. auf dem Auto)...

Qrt
Forumane
Beiträge: 2360
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
Wohnort: Schweden

Beitrag von Qrt » Montag 26. September 2005, 02:30

Gibt es bisher keine MiWuLa Aufkleber ? :shock:
Ich habe schon Arnold, MiniTrix und Fleischmann auf mein MOBA Koffer.
Ich würde sofort so einer Aufkleber auf der vierter Ecke kleben. 8)
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051

Arne H.
Forumane
Beiträge: 1082
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Arne H. » Montag 26. September 2005, 09:04

ssilk hat geschrieben: ...nicht als Plakat, sondern als kleine Aufkleber machen. Auf die Säulen kleben.

Und ich würde davon 1000ende drucken. Ich bin sicher die gehen weg wie warme Semmeln!

Achja, um die Aufkleber zu verkaufen...
Naja an die Säulen nun nicht gerade, dann kleben da nämlich nach geraumer Zeit tausende Aufkleber daneben, gleicher Effekt wie bei den Münzen im Skandi-Testbecken.

Aber außerhalb der Anlage könnte ich mir diese Plakate auch als Poster vorstellen, die im Gang an der Wand hängen.

Ich finde die Idee, diesen "Aufruf" in die Anlage zu integrieren (So wie es ja schon im Eingangsposting Ideen dazu gab) eigentlich witziger, es wurde gesagt, "Die Anlage wehrt sich selbst" das finde ich ganz gut!

Die Plakate sollten wie gesagt auch nur an wenigen Stellen stehen, damit es realistisch wirkt, darum sollten die Motive und Aufschriften auch variieren (mir sind dazu noch ein paar Ideen gekommen :wink: ).

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Montag 26. September 2005, 09:42

Man könnte hier auch wieder einen schönen Wettbewerb raus machen.
Wer macht das schönste Plakat zum Schütz der Preiserlein :?:

Änlich wie beim Wappenschild für Knuffingen!
Siehe Wappen-Wettbewerb
damit es realistisch wirkt, darum sollten die Motive und Aufschriften auch variieren (mir sind dazu noch ein paar Ideen gekommen ).
Die fünf schönsten Entwurfe gewinnen!

Erster Preis: Eine gratis Portion Pommes mit Currywurst...oder so :P
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Montag 26. September 2005, 09:55

ssilk hat geschrieben:...

Ich würde das nicht als Plakat, sondern als kleine Aufkleber machen....

Und ich würde davon 1000ende drucken. Ich bin sicher die gehen weg wie warme Semmeln!

Achja, um die Aufkleber zu verkaufen müsste natürlich noch irgendwo "Miniatur Wunderland Hamburg" stehen. Der Aufkleber sollte auch abgerundete Ecken haben, damit er besser klebt (z.B. auf dem Auto)...
Warum denn verkaufen? Braucht MiWuLa das?
Ich würde die einfach bei den Unterlagen legen die die Besucher am Eingang beim Bezahlen bekommen. Jeder Besucher schaut sich sowieso die ganzen Sachen durch. Dort fällt es am meisten auf!
Die Mehrkost wird das MiWuLa doch wohl noch verkraften können, oder :?:
Außerdem, wenn es hilft, spart man langfristig doch beim Wiedereinkauf von die verschwundenen Preiserlein!
Zuletzt geändert von Ronaaron am Montag 26. September 2005, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Reinhard Schneider

Beitrag von Reinhard Schneider » Montag 26. September 2005, 11:22

Hallo Arne,

Tolle Idee
Tolles Plakat

Ein begeisterter MIWULA-Fan

Benutzeravatar
ssilk
Forumane
Beiträge: 1816
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
Wohnort: Würzburg

Beitrag von ssilk » Dienstag 27. September 2005, 13:33

Ok, Plakate wären vielleicht doch besser. Vielleicht etwa da wo die Pläne hängen. (Trotzdem würde ich Aufkleber davon machen)

Ich finde generell die Idee so zu tun, als wäre man selbst nur ein Teil der Modellwelt (nur eben etwas größer) eine wirklich fantastische Idee aus der man einiges machen kann. Eben den Zuschauer das Gefühl zu geben "Ich stehe hier und schau mir das an, aber was wäre, wenn ich jetzt auf der Anlage stünde und mich jemand anschauen würde." Oder "was wäre, wenn ich nur Teil einer Modellwelt wäre und es selbst gar nicht merke?"

Gedanken dieser Art kann man auf zahlreiche Art und Weise in das ganze Projekt einfließen lassen. Das schafft eine spezielle Atmospähre.

Darum Idee: Die Plakate nicht nur im Raum aufhängen, sondern in verkleinerter Version und vereinzelt auch in der Modelllandschaft selbst. Auch in der skandinavischen Version.

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Dienstag 27. September 2005, 20:40

ssilk hat geschrieben:Ok, Plakate wären vielleicht doch besser. Vielleicht etwa da wo die Pläne hängen. (Trotzdem würde ich Aufkleber davon machen)
Also nochmal: Aufkleber sollen eigentlich auf jeden Fall gemacht werden.
Ich würde die dann bei den Unterlagen legen die die Besucher am Eingang beim Bezahlen bekommen. Ich weiß nicht was die Besucher alles bekommen aber jeder Besucher schaut sich sowieso die ganzen Sachen durch. Dort fällt es am meisten auf!
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Poggle

Beitrag von Poggle » Dienstag 27. September 2005, 22:44

ssilk hat geschrieben:Darum Idee: Die Plakate nicht nur im Raum aufhängen, sondern in verkleinerter Version und vereinzelt auch in der Modelllandschaft selbst.
Ich glaube, das hatte Arne mit seinen Plakaten auch vor.
Arne H. hat geschrieben:Mit einer Plakataktion direkt auf der Anlage (als 1:87 Plakat) an den wichtigsten Stellen.
Die Idee, sie als Aufkleber zu drucken oder als "echte" Plakate, also 1:1, aufzuhängen, kam erst später dazu.

Meiner Meinung nach kann man durchaus mehrere Aktionen verbinden, wobei mich ehrlich gesagt die 1:87-Plakate auf der Anlage am meisten reizen. :)


MfG
Poggle

Benutzeravatar
Flo K (der erste)
Forumane
Beiträge: 1917
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo K (der erste) » Dienstag 27. September 2005, 23:11

Poggle hat geschrieben: Meiner Meinung nach kann man durchaus mehrere Aktionen verbinden, wobei mich ehrlich gesagt die 1:87-Plakate auf der Anlage am meisten reizen. :)
*BINGO*
(oh, Mist! Hoffentlich hat SaT es nicht gesehen)

Flo

... der der Kunffinger Polizei viel Erfolg bei der Aktion wünscht! :wink: @Arne!
Zuletzt geändert von Flo K (der erste) am Mittwoch 28. September 2005, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9654
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Plakate gegen Entführungen

Beitrag von Datterich » Dienstag 27. September 2005, 23:33

Als 1:87 - Plakat wäre das Muster dann doch wohl zu winzig, um als Abschreckung wirken zu können. Das kann niemand wirklich erkennen, und damit wäre der Aufmerksamkeitswert nicht gegeben.

Als 1:1 Original in den Räumen an den Wänden angebracht halte ich das nicht nur für lustig, sondern ganz nebenbei noch hoch wirksam. Denn der beabsichtigte Effekt ist ja nicht nur, Grabscher direkt abzuschrecken, sondern auch unbeteiligte hierfür zu sensibilisieren -

Ich halte diese Idee für gelungen und empfehlenswert.

Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der das Angenehme gern mit dem Nützlichen verbindet

Benutzeravatar
ssilk
Forumane
Beiträge: 1816
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 21:59
Wohnort: Würzburg

Beitrag von ssilk » Mittwoch 28. September 2005, 08:38

Ronaaron hat geschrieben:Also nochmal: Aufkleber sollen eigentlich auf jeden Fall gemacht werden.
Ich würde die dann bei den Unterlagen legen die die Besucher am Eingang beim Bezahlen bekommen. Ich weiß nicht was die Besucher alles bekommen aber jeder Besucher schaut sich sowieso die ganzen Sachen durch. Dort fällt es am meisten auf!
Ich weiß nicht, der Einwand, dass die dann überall hingeklebt werden ist nämlich meiner Meinung nach richtig. Darum müssen sie auch etwas kosten. Nicht viel, aber dann werden die Aufkleber auch nicht mutwillig überall hingeklebt.

Datterich hat geschrieben:Als 1:87 - Plakat wäre das Muster dann doch wohl zu winzig, um als Abschreckung wirken zu können. Das kann niemand wirklich erkennen, und damit wäre der Aufmerksamkeitswert nicht gegeben.
Natürlich. Das erkennt man nicht mehr, aber man sieht zumindest, dass es das gleiche Plakat ist und ich würde es verdammt witzig finden.

Es geht wie ich schon mal sagte ganz nebenbei um die Umsetzung der Idee "Ich bin auch nur Teil einer Modellbahnanlage und muss selbst aufpassen, dass ich nicht gegrapscht werde.". Folgerichtig muss das Plakat in beiden "Welten" auftauchen.

Folgerichtig wäre also: Plakate an wichtigen Plätzen. Handzettelaktionen der Polizei. Polizisten, die mit Ferngläsern die Besucher beobachten. Solcherlei Ideen, davon gibts genug.

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Mittwoch 28. September 2005, 08:53

Noch ein bißchen weiter gedacht.
Man könnte sie doch als Sammelobjekte ansehen. Es gibt z.B. 8 verschiedene Motive, die Kinder sameln doch immer alles zusammen, dann werden auch nicht viele einfach so irgendwo aufgeklebt.
In die Broschüre am Eingang könnte ein Hinweis sein auf die Sammelbegierde der Kinder.
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Benutzeravatar
Flo K (der erste)
Forumane
Beiträge: 1917
Registriert: Dienstag 14. Januar 2003, 23:12
Wohnort: Kassel Wilhelmshöhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo K (der erste) » Mittwoch 28. September 2005, 09:22

Quasi eine Art "Pannini"-Album für "klau-mich nicht-Motive"!

Gute Idee!

Könnte die bisherigen Ideen ergänzen und bereichern!

Flo

... der prinzipiell immer an das Gute im Menschen glaubt...
Bild

Poggle

Beitrag von Poggle » Mittwoch 28. September 2005, 23:48

Ronaaron hat geschrieben:Man könnte sie doch als Sammelobjekte ansehen. Es gibt z.B. 8 verschiedene Motive, die Kinder sameln doch immer alles zusammen, ...
Flo K (der erste) hat geschrieben:Quasi eine Art "Pannini"-Album für "klau-mich nicht-Motive"!
Finde ich eine super Idee: "Klau-mich-nicht-Motive" zum Sammeln! :clap:

Anstelle eines Albums könnte ich mir aber eher ein Poster vorstellen, das am Besten eine Modelllandschaft, bzw. einen Ausschnitt aus ein Modellstadt (Knuffingen?) zeigt. Es werden einige Flächen frei (weiß) gelassen, in die man dann die Aufkleber kleben kann, sodass sich am Ende alles zu einem großen Bild zusammenfügt.

Es könnte dann immer einen Aufkleber am Eingang mit den übrigen Unterlagen geben, das Poster und fehlenden Aufkleber gibt's im Shop. Man kann natürlich auch einfach immer wieder das MiWuLa besuchen um die fehlenden Aufkleber zu bekommen. :wink: Und man kann mit anderen Leuten Aufkleber tauschen, was die Diskussion über diese Aktion enorm fördern dürfte! :!:


MfG
Poggle

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Donnerstag 29. September 2005, 08:45

Poggle hat geschrieben: Es könnte dann immer einen Aufkleber am Eingang mit den übrigen Unterlagen geben, das Poster und fehlenden Aufkleber gibt's im Shop. Man kann natürlich auch einfach immer wieder das MiWuLa besuchen um die fehlenden Aufkleber zu bekommen. :wink: Und man kann mit anderen Leuten Aufkleber tauschen, was die Diskussion über diese Aktion enorm fördern dürfte! :!:
Genau so etwas habe ich mir bei meinem Vorschlag vorgestellt! So fällt die Aktion wohl am besten auf :!:

Zusätzlich könnte man natürlich die "fertigen" Poster im Raum aufhängen, erstens um auch die Erwachsenen zu erreichen mit der Aktion, zweitens als Vorbild für die Kinder wo die Aufkleber hinkommen sollen auf die eigenen Poster :!:
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Benutzeravatar
Ronaaron
Forumane
Beiträge: 252
Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 20:16
Wohnort: Heusden-Zolder, Belgien

Beitrag von Ronaaron » Donnerstag 29. September 2005, 08:46

Poggle hat geschrieben: Es könnte dann immer einen Aufkleber am Eingang mit den übrigen Unterlagen geben, das Poster und fehlenden Aufkleber gibt's im Shop. Man kann natürlich auch einfach immer wieder das MiWuLa besuchen um die fehlenden Aufkleber zu bekommen. :wink: Und man kann mit anderen Leuten Aufkleber tauschen, was die Diskussion über diese Aktion enorm fördern dürfte! :!:
Genau so etwas habe ich mir bei meinem Vorschlag vorgestellt! So fällt die Aktion wohl am besten auf :!:

Zusätzlich könnte man natürlich die "fertigen" Poster im Raum aufhängen, erstens um auch die Erwachsenen zu erreichen mit der Aktion, zweitens als Vorbild für die Kinder wo die Aufkleber hinkommen sollen auf die eigenen Poster :!:
Grüße von Ronald und Aaron aus Belgien!
Besucht doch auch mal
http://www.mustanggarage.be für Alle die Oldtimer lieben!

Antworten