Was würdet ihr von Wacken halten?
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2635
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Was würdet ihr von Wacken halten?
Ob die Idee das Open Air Musik-Erlebnis "Wacken" zu bauen schon mal gemacht wurde weiß ich nicht aber was würdet ihr denn davon halten???
Obwohl ich nie da gewesen bin würde mir eine weitere Großveranstaltung im Miwula sehr gefallen. Schön bunt mit toller Musik, eventuell auf einer Drehbühne sodass mehrere Bands ihren Auftritt darbieten könnten. Unter anderem würde es mich freuen die Norddeutsche Band Santiano dort in Miniatur zu sehen. Ob man auch eine Schlammschlacht darstellt kann man ja noch später entscheiden.
Modell-Wacken wäre doch ideal in eine Ecke zu bauen die sonst leer und ungenutzt bleiben würde.
Viele liebe Grüße an alle Wackenfans
Christoph Köhler
Obwohl ich nie da gewesen bin würde mir eine weitere Großveranstaltung im Miwula sehr gefallen. Schön bunt mit toller Musik, eventuell auf einer Drehbühne sodass mehrere Bands ihren Auftritt darbieten könnten. Unter anderem würde es mich freuen die Norddeutsche Band Santiano dort in Miniatur zu sehen. Ob man auch eine Schlammschlacht darstellt kann man ja noch später entscheiden.
Modell-Wacken wäre doch ideal in eine Ecke zu bauen die sonst leer und ungenutzt bleiben würde.
Viele liebe Grüße an alle Wackenfans
Christoph Köhler
- Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9950
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Was würdet ihr von Wacken halten?
Ich würde das nicht unbedingt sehen wollen, sehr große Menge an Figürchen ohne Grasboden unter den Füßen, Bühnen mit Bands (da muss unbedingt auf die bestehende Rechtslage und Copyright geachtet werden!), reihenweise Dixi und ToiToi, irgendwie alles wie bereits im Schweizabschnitt bei DJ Bobo. Unglaublich viel Platz und Arbeit für verhältnismäßig geringes Zuschauerinteresse, denke ich.
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Freundliche Grüße aus der Lüneburger Heide
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5676
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Was würdet ihr von Wacken halten?
Na ja, unter diversen YT Videos wurde in letzter Zeit schon mehrfach nach "Wacken im MiWuLa" gefragt, Interesse besteht also durchaus - ich würde sogar mal behaupten, bei einer direkten Umfrage könnte das heute dem guten Schweizer schon fast den Rang ablaufen. Und eine Schlammschlacht darzustellen wäre auch mal eine lohnenswerte Herausforderung gegenüber dem Immergrün, denn ich zum Bleistift habe gar keinen Elektrograsomat, dementsprechend hätte ich schon mal Interesse an modellbauerischen Alternativen.
Aber nichtsdestotrotz, die Lizenzfrage ist hier tatsächlich nicht zu unterschätzen, insbesondere wenn mehrere Bands dargestellt werden sollen. Und außerdem gibt es mit DJ Bobo halt schon ein Großkonzert, unbegrenzt Platz bietet nun mal der (zusammengefasst) "deutschsprachige Anlagenteil" nicht, wie aktuell mit Liechtenstein zu sehen ist. Das mag die Wacken-Fans bitter enttäuschen, aber ich sehe da auch keine wirkliche Chance zur Umsetzung.
Aber nichtsdestotrotz, die Lizenzfrage ist hier tatsächlich nicht zu unterschätzen, insbesondere wenn mehrere Bands dargestellt werden sollen. Und außerdem gibt es mit DJ Bobo halt schon ein Großkonzert, unbegrenzt Platz bietet nun mal der (zusammengefasst) "deutschsprachige Anlagenteil" nicht, wie aktuell mit Liechtenstein zu sehen ist. Das mag die Wacken-Fans bitter enttäuschen, aber ich sehe da auch keine wirkliche Chance zur Umsetzung.
Gruß
Ralf
Ralf
- Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2650
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Was würdet ihr von Wacken halten?
Die Schweiz wäre auch mein Hinweis gewesen und dann ist da ja auch noch Helene und Rio ...Großveranstaltung im Miwula
Nachtrag: Und nicht zu vergessen der G-Move in Hamburg

Stephan
Miniatur Wunderland
Miniatur Wunderland
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5676
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Was würdet ihr von Wacken halten?
Ach, die gute Helene ist ja ein wenig abgehängt von der Anlage und zählt da nicht so wirklich...
Aber so ist das im Leben nun mal, man kann einfach nicht alles haben...


Aber so ist das im Leben nun mal, man kann einfach nicht alles haben...

Gruß
Ralf
Ralf
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2635
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Re: Was würdet ihr von Wacken halten?
War ja auch nur eine Idee das man wieder mal etwas baut um Leute ins miwula zu holen die sonst weniger kommen würden. Das es die von euch aufgezählten Dinge gibt ist mir schon klar und die meisten Sachen kenne ich auch. Schade daß es von euch so negativ gesehen wird.
Trotzdem liebe Grüße aus dem schönen Bergischen Land
Christoph Köhler
Trotzdem liebe Grüße aus dem schönen Bergischen Land
Christoph Köhler
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5676
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Was würdet ihr von Wacken halten?
Was heißt, dass es von uns so negativ gesehen wird - wo soll diese bestimmt nicht gerade kleine Fläche denn hin?
So interessant das Schlammbad in Wacken modellbauerisch wäre und sich auch garantiert so einige darüber freuen würden (unbedingt rein müsste auch der Feuerwehr-Musikzug Wacken), ich bin mir nicht sicher, ob hiermit genug neue Zielgruppen ins MiWuLa gezogen würden, um diesen Aufwand zu rechtfertigen.
Ich denke nicht, dass dies eine negative Sichtweise ist, sondern eine realistische.
Dass diese Idee allerdings nicht nur in den YT Kommentaren angesprochen, sondern auch mal hier öffentlich diskutiert wird, ist dabei völlig in Ordnung und durchaus sinnvoll bis sogar notwendig. Auch wenn eine "ergebnisoffene Diskussion" nie wirklich zu erwarten war, fürchte ich...
Liebe Grüße zurück aus dem ebenfalls deutlich unterrepräsentierten Baden-Württemberg (=> Schwarzwald mit Feldberg; Schloss Lichtenstein; Burg Hohenzollern; Bodensee; junger Rhein, schön kombinierbar mit dem Rheinfall in Schaffhausen/Schweiz; junge Donau; etc. - und das ist nur der südliche Süden...)
Gibt es sowas denn überhaupt im MiWuLa? Wenn ich sehe, wie oft mittlerweile Helene, die Deutschland-Sonderausstellungsdioramen und diverses andere ihren Standort aus Platzgründen wechseln mussten... Wirklich jede Lücke, die sich vielleicht doch einmal zwischen Eingang und Ausgang ergibt, sollte nicht unbedingt zugepflastert werden, die Besucher sollen ja nicht vollends erdrückt werden. Zudem gehe ich davon aus, dass das Raumkonzept ohnehin schon kaum Spielraum hierfür hergibt. Wie "Liechtenstein" und Voltron zeigen, bietet die bestehende Anlage eigentlich keinen Platz mehr für eine derartige, große Attraktion. Gut, ich kann das nur aus der beobachtenden Ferne sagen und kenne wohl auch kaum alle Ecken des MiWuLas, aber es müsste also wohl wieder irgendwas auf der Anlage für "Wacken" abgerissen werden, was allein vom Thema her ja nicht einfach irgendwo auf der Anlage sein könnte; davon abgesehen wissen wir ja, was das wieder für einen Aufschrei gäbe... Und noch ein separat rumstehendes Dioramenmodul würde keinen Sinn ergeben, das wird im Fall der Fälle auch nur ganz besonderen, wichtigen Themen zugestanden.Christoph Köhler hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. September 2025, 17:28Modell-Wacken wäre doch ideal in eine Ecke zu bauen die sonst leer und ungenutzt bleiben würde.
So interessant das Schlammbad in Wacken modellbauerisch wäre und sich auch garantiert so einige darüber freuen würden (unbedingt rein müsste auch der Feuerwehr-Musikzug Wacken), ich bin mir nicht sicher, ob hiermit genug neue Zielgruppen ins MiWuLa gezogen würden, um diesen Aufwand zu rechtfertigen.
Ich denke nicht, dass dies eine negative Sichtweise ist, sondern eine realistische.
Dass diese Idee allerdings nicht nur in den YT Kommentaren angesprochen, sondern auch mal hier öffentlich diskutiert wird, ist dabei völlig in Ordnung und durchaus sinnvoll bis sogar notwendig. Auch wenn eine "ergebnisoffene Diskussion" nie wirklich zu erwarten war, fürchte ich...
Liebe Grüße zurück aus dem ebenfalls deutlich unterrepräsentierten Baden-Württemberg (=> Schwarzwald mit Feldberg; Schloss Lichtenstein; Burg Hohenzollern; Bodensee; junger Rhein, schön kombinierbar mit dem Rheinfall in Schaffhausen/Schweiz; junge Donau; etc. - und das ist nur der südliche Süden...)
Gruß
Ralf
Ralf
- Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7990
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Re: Was würdet ihr von Wacken halten?
Moin,
wenn direkt neben dem MiWuLa eine Skihalle gebaut wird und man darunter noch ein paar tausend Quadratmeter auf mehreren Etagen an neuem Platz hat, bin ich für einen Bauabschnitt Schleswig-Holstein mit Punks auf Sylt, Wacken, einem Wirtschaftsgipfel umringt von einem Kinderbuch-Lesezirkel und mit ganz vielen Bio-Bauernhöfen, Wiesen, Wald und Feldern. Gerne mit einer Brücke, über die man direkt den Skandinavien-Teil erreicht. So hätte man zwei Oasen der Ruhe verbunden.
Da der Platz begrenzt und wohl nirgendwo (zumindest im Block D) Flächen einfach so frei sind, halte ich die Idee zwar für ganz schön, aber unrealistisch.
Allerdings habe ich einen anderen Vorschlag: Falls irgendwann mal das unsägliche Trumpistan abgerissen wird (wäre schade um die tollen Everglades, Las Vegas, Schneewittchen und E.T.) dann könnte man da mal Maschen hinbauen. Mit funktionierendem Ablaufberg.
wenn direkt neben dem MiWuLa eine Skihalle gebaut wird und man darunter noch ein paar tausend Quadratmeter auf mehreren Etagen an neuem Platz hat, bin ich für einen Bauabschnitt Schleswig-Holstein mit Punks auf Sylt, Wacken, einem Wirtschaftsgipfel umringt von einem Kinderbuch-Lesezirkel und mit ganz vielen Bio-Bauernhöfen, Wiesen, Wald und Feldern. Gerne mit einer Brücke, über die man direkt den Skandinavien-Teil erreicht. So hätte man zwei Oasen der Ruhe verbunden.
Da der Platz begrenzt und wohl nirgendwo (zumindest im Block D) Flächen einfach so frei sind, halte ich die Idee zwar für ganz schön, aber unrealistisch.
Allerdings habe ich einen anderen Vorschlag: Falls irgendwann mal das unsägliche Trumpistan abgerissen wird (wäre schade um die tollen Everglades, Las Vegas, Schneewittchen und E.T.) dann könnte man da mal Maschen hinbauen. Mit funktionierendem Ablaufberg.

Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.