
** Sonnenbrille absetz **
*klugscheismodus ein*
Es gibt keine Negativen Geschwindigkeiten!
Begriffstverbesserung:
Inertialsystem = ein nicht beschleunigtes System
Ihr müßtet stattdessen die Bereiche des Wunderlandes, die die Besucher nicht betreten einer großen Gravitationsquelle (z.B. einem Schwarzen Loch) aussetzten. Dadurch würde erreicht, das die Zeit von den Besuchern aus gesehen bei den Preisnern stillstehen würde.
Sollten die dann aber in den normalen Zeitrahmen zurückkehren wären sie viel junge als "gleichalte" im Inertialsystem der Besucher. (Zwillingsparradoxon)
Da die Abschirmung der Besucher natürlich nicht zu 100% gewährleistet werden kann, vergeht für sie die Zeit im Bezug auf ihre Umwelt (außerhalb des MiWuLand) langsamer und somit kommen die Sprüche "Die Zeit verging wie im Flug". Die Uhren der Besucher müßten dann noch beim herausgehen wieder dem äußeren Zeitrahmen angepasste werden.
Das Problem der Züge wäre damit auch gelöst, da die sich nicht mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen müssten.
Sorry, aber als Physikstudent konnt ich diese nicht ganz so schlüssige Erklärung so nicht stehen lassen.
*klugscheismodus aus*
Das würde auch erklären, warum das Wunderland so eine hohe Stromrechnung hat.
