ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: Märklin Alpha rast über die Brücke | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Für alles, was nicht wirklich ein Hauptthema hat, also auch allgemein Lob & Tadel
Antworten
Benutzeravatar
Christoph Köhler
Forumane
Beiträge: 2646
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
Wohnort: Kürten

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: Märklin Alpha rast über die Brücke | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Beitrag von Christoph Köhler » Sonntag 21. September 2025, 08:03

Es wird wieder Zeit sich auf das neue Miwula-Sonntags-Video zu freuen und anzusehen.

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: Märklin Alpha rast über die Brücke | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

https://youtu.be/ShG_wioHNdw

https://www.facebook.com/MiniaturWunder ... 452498794/

Vielen Dank für geniale 12 Minuten und 19 Sekunden.

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land

Christoph Köhler

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4665
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: Märklin Alpha rast über die Brücke | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Beitrag von Feuer-wer » Sonntag 21. September 2025, 08:21

Ich nehme ein "R" und möchte lösen.
Screenshot_20250921_091816_Firefox.jpg
Schon ein lustiger Zug,
20250916_105621.jpg
und es ist kein Lego.
20250916_161150.jpg
20250916_161156.jpg


Wenn jetzt noch die Klauenkupplung kuppelt und die Wagen nicht nur über die verpolungssichere Magnetkupplung gezogen werden,.
IMG_1199.JPG
dann darf der Zug bergwärts nicht anhalten. Mit nur einer angetriebenen Achse ist die Brücke doch etwas zu steil zum anfahren.

Vielen Dank für den schönen Bericht über einen Zug mit Mittelschleifer und einen hellblauen Trafo.

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9972
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: Märklin Alpha rast über die Brücke

Beitrag von Datterich » Montag 22. September 2025, 19:44

Feuer-wer hat geschrieben:
Sonntag 21. September 2025, 08:21
Ich nehme ein "R" und möchte lösen.
"R"s sind inzwischen ausverkauft und hier auch nicht mehr notwendig, da bereits erfolgreich nachträglich eingepreist.

Ich persönlich kann mit dem Zug nicht so viel anfangen, finde ihn aber als Erweiterung des Zugbestandes des Wunderlandes völlig ok. Die im Video gezeigten erforderlichen Anpassungen und Ergänzungen sind schön geschildert und zeigen einmal mehr, wie viel Zeit und Arbeit und Erfahrung für eine solche Aktion erforderlich sind. Ist schon beachtlich, was da anschließend im Nachhinein überhaupt nicht erkennbar ist ...

Freundliche Grüße an die Elbe
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Antworten