Hier könnt Ihr Eure Gedanken zum neuen Bauabschnitt 5 (Schweizer Alpen) schreiben.
Here you can write down your thoughts for our new building phase 5 (Alps extension).
-
Tobias.h
Beitrag
von Tobias.h » Freitag 16. Oktober 2009, 19:26
In den aktuellen News kam das im Allgäu (zwischen flughafen und schweitzer alpen) soll vielleicht an einem Wasserfall Spongebob hinkommen und das fände ich garnicht gut da soll mann lieber jim knopf und Lukas der Lokomotivführer nach molly (jims lok) auf dem grund suchen
Was ich vielleicht noch ergänzen sollte das auf den grund was für kinder soll

-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Samstag 17. Oktober 2009, 21:26
Spongebob ist aber der Einzige, der auf dem Grund eines Gewässers überleben kann
Ausserdem können die heutigen Kinder mit dem gelben Schwamm viel mehr anfangen, als mit der Augsburger Puppenkiste.
-
Tobias.h
Beitrag
von Tobias.h » Sonntag 18. Oktober 2009, 09:16
Hm naja ich find jim knopf passt besser zum miwula als spongebob aber das ist eh die entscheidung der Modellbauer
-
Gerhard Dauscher
- Planungschef MiWuLa
- Beiträge: 170
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 10:41
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerhard Dauscher » Montag 26. Oktober 2009, 13:38
Leider hatten wir übersehen das der Schwammkopf unterwasser lebt.
Das passt dann schon gar nicht in die Voralpen.
Darauf hingewiesen hat uns ein "Fachmann", nämlich ein Junge aus Gastons Verwandtschaft. Bei solch schwierigen Themen für Erwachsene, besser Kinder um Rat fragen.
Nun sind wir auf der Suche nach neuen Ideen die in eine Höhle passen.
Bayerische Legenden, Sagengestalten oder ähnliches.
Vielleicht hat jemenad eine Idee?
-
R.Schneider
- Forumane
- Beiträge: 279
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 18:22
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von R.Schneider » Montag 26. Oktober 2009, 18:40
Hallo,
bitte, wer oder was ist Spongebob?????
Gruß RS
-
kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Beitrag
von kiruna » Montag 26. Oktober 2009, 23:07
Zuletzt geändert von
kiruna am Samstag 11. September 2010, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5630
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Dienstag 27. Oktober 2009, 02:45
Dazu müsste dann auch noch eine extreme Lupe installiert werden, denn wenn man bedenkt wie groß (oder besser, wie klein) der gute Pumuckel in H0 sein müsste...
Gruß
Ralf
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Dienstag 27. Oktober 2009, 09:44
Mr. E-Light hat geschrieben:... denn wenn man bedenkt wie groß (oder besser, wie klein) der gute Pumuckel in H0 sein müsste...
Die sieben Zwerge gibt im Amerika-Abschnitt - schon mal gesehen? Wenn Pumuckel mal sichtbar ist (!), ginge das schon.
Da es sich hierbei ja wohl um eine Schweizer Höhle handelt, wäre ich für eine Diamantmine und für eine klitzekleine
Bergwerksszene, da kann man sich mit glitzernden LEDs sowie einer halb gefüllten Lore so richtig austoben.
Freundliche Grüße an alle Höhlenbewohner
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Dienstag 27. Oktober 2009, 10:10
Datterich hat geschrieben: Wenn Pumuckel mal sichtbar ist (!), ginge das schon.
Ich denke, dass das MiWuLa noch etwas Leim vorrätig hat

Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
R.Schneider
- Forumane
- Beiträge: 279
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 18:22
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von R.Schneider » Dienstag 27. Oktober 2009, 12:34
Danke für die Mühe.
Gruß RS
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5630
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Mittwoch 28. Oktober 2009, 00:21
Datterich hat geschrieben:Die sieben Zwerge gibt im Amerika-Abschnitt - schon mal gesehen? Wenn Pumuckel mal sichtbar ist (!), ginge das schon.
Nun ja, die Größenverhältnisse sind da schon ein wenig anders:
http://www.moviereporter.net/posters/00 ... r_Foto.jpg...
Aber ansonsten gebe ich Dir Recht...
Gruß
Ralf
-
Brennendes-feuer
Beitrag
von Brennendes-feuer » Mittwoch 28. Oktober 2009, 13:48
Gab es nicht mal irgentwie die Geschichte, dass sich der König der auf Neu Schwarnstein gelebt hat, in den See dort gegangen ist und sich das leben genommen hat. Der könnte dort ja Weiterleben (dort überlebt haben).
-
SPPlueckhahn
Beitrag
von SPPlueckhahn » Mittwoch 28. Oktober 2009, 13:58
Geschichte ist gut, da gibt es sogar ein paar Fakten (
siehe hier z.B., Punkt 1.8.), aber noch mehr Mythen...
-
kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Beitrag
von kiruna » Mittwoch 28. Oktober 2009, 21:44
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
-
CH-Bahn
Beitrag
von CH-Bahn » Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:55
Wie wers den mit dem Heiligen Beatus der gegen den Drachen kämpft.
Markus
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 29. Oktober 2009, 20:04
kiruna hat geschrieben:War das nicht der König, der das nach ihm benannte Bier gebraut hat?
Das leckerste Bier, dass es im Universum gibt.
Moin,
wie, der Schuhmacher war König? Das wusste ich noch nicht.
(Gemeint ist die Düsseldorfer Hausbrauerei Schuhmacher)
-
Gerhard Dauscher
- Planungschef MiWuLa
- Beiträge: 170
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 10:41
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerhard Dauscher » Samstag 5. Dezember 2009, 12:03
Die Ideensuche geht momentan in Richtung Legenden in der Alpenregion.
Z.B. könnte eine Schlüsselszene vom "Jennerwein", oder vom Räuber "Hiasl" dargestellt werden. Die haben sich häufig in Höhlen versteckt.
Es wäre auch mal spannend, eine G'schicht zu erzählen, die über mehrere Szenen an verschiedenen Orten mit den gleichen Figuren (natürlich in verschienden Posen) stattfindet. Die Frage ist nur wie der Betrachter darauf aufmerksam gemacht wird?