Ich plane den Bau einer RhB-Station als Diorama mit Schattenbahnhof in H0m und wüsste gern, ob ich im verdeckten Bereich Bögen mit einem Radius von 310mm verwenden kann, ohne dass die Fahrzeuge aus dem Gleis springen. Der nächstgrößere Radius (Tillig TT) wären 353mm, aber ich möchte mit möglichst wenig Tiefe auskommen.
Ich würde unter anderem gern den Triebwagen ABe 4/4, sowie das RhB-Krokodil mit vierachsigen Salonwagen einsetzen. Dampfloks wird es erstmal nicht geben, es wäre aber ärgelich, wenn ich sie später ob der engen Radien nicht einsetzen könnte.
Mir ist klar, dass die Züge auf den engen Tillig-Radien total bescheuert aussehen werden, aber ich möchte die TT-Gleise ja nur im nicht-sichtbaren Bereich verwenden. Die Lichtraumprofile für die Bögen sind großzügig bemessen und die Bögen beginnen frühestens 20cm hinter den Tunnelportalen, damit die Vierachser nicht anecken und die Tunnelröhren vorbildlich eng sein können.
Im sichtbaren Bereich werden Peco Flexgleise mit Radien von mindestens 750mm verlegt.
Ach ja, die Bögen werden keine Steigung haben. Der SB liegt auf dem gleichen Niveau (

Vielen Dank schonmal
Andreas