ich habe schon zwei ältere BR 55 erfolgreich mit einem Dampfgenerator nachgerüstet.
Nun steht hier eine BR 93 von Roco, die zwar super fährt aber mein Sohn (3J)beschwert sich, das dies ja keine "richtige" Dampflok ist

Die Lok ist von Hause aus nicht vorbereitet... aber da lässt sich sicher was machen. Hat jemand schon mal genau diese Lok aufgerüstet?
Bei den beiden Piko 55ern habe ich einfach den Kamin aufgebohrt und in das Lokgewicht erst ein 2mm Loch ganz durch und eines mit 7,2mm so tief das der Seuthe Nr. 20 in der richtigen Höhe herausragt. die Stromversorgung erfolgt über das Gewicht (Masse) und durch eine Leitung die von unten in das 2mm Loch eingeführt wird. In der Mitte eines 7mm Pappkreises ist ein Loch mit einem 3mm Metallplättchen. So entstand eine Fassung im Lokgewicht in welcher der Dampfgenerator steckt.
Nun habe ich die 93 noch nicht aufgemacht... ist noch so schön neu...
Ich wollte einfach mal wissen hats schon mal einer gebaut und wenn ja wie?