Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
Saschus
Beitrag
von Saschus » Sonntag 18. Januar 2009, 15:59
Hallo,
ich habe eine Frage betreffs des Triebwagens Baureihe 614 von Fleischmann mit der Artikelnummer 4431 bzw 4438 (technisch gleich dem 4431) und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könntet.
Der Triebwagen bestehen ja aus je zwei einzelnen Wagen mit je zwei Fahrgestellen. Wenn man davon ausgeht, dass das Fahrgestell am Führerstand 1 Fahrgestell 1 ist und dann durchnummeriert wird:
Welches Fahrgestell dient dem Antrieb, welche der Stromaufnahme (ohne irgendwelche Modifikationen)?
Schon mal im Vorraus bedanke ich mich für Euer Bemühen und wünsche Euch noch einen schönen Tag und fröhliches Basteln
Gruß
Sascha
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Sonntag 18. Januar 2009, 17:00
Hast Du den Triebwagen? Dann kann man das doch mit wenigen Handgriffen selber rausfinden - stell das Ding auf den Kopf und halte Achse für Achse Kabel mit Fahrspannung an die Räder...
-
Saschus
Beitrag
von Saschus » Sonntag 18. Januar 2009, 17:30
Nein, ich habe den Triebwagen nicht (sonst hätte ich mit Verlaub auch nicht gefragt

).
Ich hoffe, dass ein anderer Forumane in dieser Beziehung schon Erfahrungen gesammelt hat.
MfG
Sascha
-
MichaelMcWeber
Beitrag
von MichaelMcWeber » Montag 19. Januar 2009, 15:11
Hallo Sascha,
Drehgestell 1 Motor,
Drehgestell 2 bis 4 Stromabnahme,
eine elektrische Verbindung zwischen den beiden Fahrzeughälften besteht nicht.
Gruß Michael
-
Saschus
Beitrag
von Saschus » Montag 19. Januar 2009, 16:52
Danke für die Antwort.
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Mittwoch 21. Januar 2009, 01:14
Es gibt den 614 von Fleischmann mit stromführender Kupplung zwischen den Wagen und auch ohne. Ich habe schon beide Varianten gesehen. In der Beschreibung von GFN steht aber nie etwas davon. Auch den Mittelwagen gibt es mit und ohne stromführender Kupplung. Diese ist aber leider nicht mit der normalen Fleischmannkupplung kompatibel.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken