Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
bastler84
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 18:39
- Wohnort: Heide
Beitrag
von bastler84 » Dienstag 25. Juli 2017, 19:42
Hi,
habe mir heute im Modellbahnladen eine 41er gegönnt. Habe aber leider keine Betriebsanleitung dazu bekommen. Hat die vl wer und könnte mir eine Kopie anbieten? Würde die als Gelegenheits Modellbahner gerne mal lesen um die schöne Lok nicht falsch zu behandeln. Wäre diese auch auf Digital ohne größeren Aufwand später um zu rüsten? Bin da nicht so fit was das an geht. Bin noch im Analog Zeitalter
LG Tim
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 25. Juli 2017, 19:49
Moin,
schau mal
hier bei Fleischmann nach. Das Blaue ist ein Link nach Fleischmann. Dort ist ein PDF zu Deiner Lok.
Nach unten scrollen.
-
bastler84
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 18:39
- Wohnort: Heide
Beitrag
von bastler84 » Dienstag 25. Juli 2017, 23:14
Moin Günni,
Vielen Dank für den Tipp! Dort sind aber (nur) Ersatzteile aufgelistet keine Betriebsanleitung.
Habe im Netz auch schon geschaut aber konnte keine Betriebsanleitung als PDF etc finden
LG Tim
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 26. Juli 2017, 10:40
Moin,
eine Mailadresse ist auch angegeben. Fleischmann anschreiben...
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Mittwoch 26. Juli 2017, 14:07
Hallo Tim!
bastler84 hat geschrieben:.....
Wäre diese auch auf Digital ohne größeren Aufwand später um zu rüsten? Bin da nicht so fit was das an geht. Bin noch im Analog Zeitalter

.....
Da wäre natürlich zuerst die Frage zu klären ob Du eine Lok mit oder ohne Digitalschnittstelle gekauft hast. Mit einer solchen ist die Digitalisierung recht einfach, ohne diese jedoch sollte man schon wissen was man tun und welche "Fallen" gerade bei Fleischmannloks lauern (z.B. nicht massefreie Lagerschilde). Im Zweifelsfall sollte man die Lok besser bei einem Fachmann (oder einer Fachfrau) umbauen lassen bevor man durch fehlende Kenntnisse den Decoder gegrillt hat.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
bastler84
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 18:39
- Wohnort: Heide
Beitrag
von bastler84 » Mittwoch 26. Juli 2017, 18:42
@ Günni
ja habe Fleischmann schon angeschrieben. Mal schauen was kommt
@ Stephan
leider hat meine Lok keine Schnittstelle. Ist noch die erste Version. Werde mich dann wenn es so weit ist an jemanden wenden der Umbaut. Denn sonst hat sie ja alles wovon man als Modellbahner träumt. Ok bis auf Sound und Rauch
Ansonsten eine wunderschöne Lok mit seidenweichem Lauf

-
bastler84
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 18:39
- Wohnort: Heide
Beitrag
von bastler84 » Freitag 28. Juli 2017, 09:57
Fleischmann hat geantwortet und mir die Betriebsanleitung als PDF zukommen lassen. Super Service. So muss das sein dann ist man doch gerne Kunde
