Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Freitag 3. August 2007, 04:49
Wahnsinn! Jetzt kann man bald seine Modellbahn in der Hosentasche mitnehmen, aufgebaut in einem Buch oder so

.
Aber für's Mini-MiWula ist es immer noch zu groß, die jetzige hat 1:900 und das Oval passt genau zwischen die Speicherwände..
Auf den Videos rast der Zug ein bissle arg, wär noch interessant ob man die richtig regeln kann oder nur vorwärts-rückwärts..
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Freitag 3. August 2007, 07:29
Ob die Bahn für 30€ auch so lange hebt wie eine größere Bahn?
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Freitag 3. August 2007, 14:22
Moin,
was soll eine Bahn denn heben?
Gruß
Kai
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Freitag 3. August 2007, 14:26
Kai Eichstädt hat geschrieben:was soll eine Bahn denn heben?
h = l
Ich vermute, Lok-tuning hat sich verschrieben
GaP
Macko
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Freitag 3. August 2007, 14:33
Moin,
das ist möglich, bei sehr dicht nebeneinander liegenden Buchstaben auf der Tastatur auch recht wahrscheinlich.
Aber auf meiner ist zwischen dem "h" und dem "l" doch schon ein gewisser Abstand...
Gruß
Kai
-
komma
Beitrag
von komma » Freitag 3. August 2007, 14:48
Fehlt nur noch das Carsystem...
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Freitag 3. August 2007, 15:03
Kai Eichstädt hat geschrieben:... was soll eine Bahn denn heben?
Die
Stimmung
Datterich
_________________
... gut gelaunt und gehobener Stimmung
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Freitag 3. August 2007, 15:13
hrmpf
kann doch mal passieren
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Zermalmer
- Forumane
- Beiträge: 213
- Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 23:06
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von Zermalmer » Freitag 3. August 2007, 20:40
Lok-tuning hat geschrieben:hrmpf
kann doch mal passieren
Lass Dich doch nicht irre machen...
Ich weiss gar nicht was die alle wollen...
Das Wort ist doch richtig, es ist halt nur Dialekt.
In einigen Regionen (ich glaub es war vorwiegend Baden-Württemberg) wird 'hebt' im Sinne von 'hält/halten' gesagt.
"Wie lange hebt das Teil?" > "Wie lange hält das Teil?"
Grüße
Andreas
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Freitag 3. August 2007, 21:09
Äh Leute - habt ihr auch irgendwas zum Thema beizutragen?
Was soll der Mist?

-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2490
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Sonntag 5. August 2007, 19:03
Hallo Marsupilami, hast Du diese Bahn schon live gesehen? Was mich bei den Videos ein wenig irritiert ist der letzte Wagen des Zuges. Egal in welche Richtung er fährt, der letzte Wagen läuft immer ein wenig schräg im Gleis. Das fällt vor allem im 4. Video auf. Mal sehen, wann es Bilder von Heimanlagen gibt

.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Montag 6. August 2007, 16:52
In Natura habe ich die Bahn leider noch nicht gesehen...
Der schräge Wagen könnte vielleicht einfach nur schräg zusammengeklebt worden sein - bei dem angepeilten Preis ist die Bahn ja auch eher in die Kategorie Fun-Spielzeug einzuordnen
Aber ich bin auch gespannt, wann es da neues gibt - Weichen z.B. stelle ich mir in 3mm Spurweite knifflig vor

-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Montag 6. August 2007, 19:07
Zermalmer hat geschrieben:
"Wie lange hebt das Teil?" > "Wie lange hält das Teil?"
hatte schon "lebt" gemeint.
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
twinflyer
Beitrag
von twinflyer » Mittwoch 8. August 2007, 21:49
Oh je das is ja extrem.
Mir war bisher nur spur ZZ bekannt. Die hat ne Spurweite von 4,8mm bei nem Masstab von 1:300. Aber das
Gruss Max
PS.: Ich find noch ne kleinere

-
MarcK
Beitrag
von MarcK » Freitag 10. August 2007, 20:21
weiss jemand wo man die herkriegt?^^

-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Freitag 10. August 2007, 20:31
Ich kann mich da an die Diskussion über eine "Parkeisenbahn" erinnern
http://www.miniatur-wunderland.de/commu ... 11208.html
Meinetwegen auch öfter mal als Standmodell, bis die Feinmechaniker das Ding zum Dauerlauf bewegen.
Ich verspreche auch mich nicht zu beschweren!!!!
Ich schrieb
Der Swiss-Vapeur Parc ist übrigens in einem Maßstab 1 : 4. gebaut.
Der Maßstab von HO ist 1 : 87, der Maßstab dieses Bähnchens soll 1 : 450 sein.
Das heißt in HO ist dieses eine 1 : 5,2.. Bahn.
Achim
Zuletzt geändert von
Achim am Freitag 10. August 2007, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
now butter by the fishes
-
MarcK
Beitrag
von MarcK » Freitag 10. August 2007, 20:48
also ich würde die gerne auf meiner platte fahren lassen

-
Northlight
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Beitrag
von Northlight » Sonntag 27. April 2008, 19:22
Moinsen,
ich bin gerade mit auf sehr großem Interesse auf die Seite der neuen T Spur von KK Eishindo gekommen. Ich stelle mir nur die Frage, wo man diese urrige Bahn beziehen kann? Hier in Deutschland gibt es anscheint keinen Händler dafür.
Ich möchte die "süße" Bahn als "Gartenbahn" bzw. "Märchenbahn" auf meiner Bahn ( im Wald als Besuchermagnet oder über die Minigolfanlage ) laufen lassen, aber ich finde keine Bezugsquellen. Weiß jemand Rat?
Gruß Manuel
Anfang Februar ist es wieder soweit! Ich darf wieder ins Miwula!
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Sonntag 27. April 2008, 20:23
Die Auslieferung ist vom Hersteller immer wieder verschoben worden - man wurde wohl von der Nachfrage überrascht.
Laut HP ist Verkaufsstart in Japan wohl Beginn dieses Jahres gewesen.