Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
plautze
Beitrag
von plautze » Samstag 18. April 2009, 16:07
Hallo
Habe beim Speicherräumen eine Lok H0 V200 003 mit 3 Waggons gefunden. Da in der Lok etwas geklappert hat habe ich Sie aufgemacht zum nachschauen. Geklappert hat ein Gewicht mit eingestanzter NR 5338 bzw 5838. Erstaunt war ich das der Elektromotor von Märklin ist. Leider ist auf der Lok und den Waggons keine Markung außer "Made in Western Germany" zu finden; bei den blauen Waggons steht noch TOUROPA drauf. Leider habe ich keine weitern Informationen zu der Bahn gefunden. Falls mir jemand einen Tip geben kann von wann und wem die Bahn ist; bzw. eien grobe Schätzung was diese evtl. Wert wäre würde ich mich sehr freuen.
Hab mal ein Bild angehängt
Gruß
_ EDIT _
Hab mich wohl mit dem Motor getäuscht; Heißt wohl nur einfach MADE IN
Sorry
Zuletzt geändert von plautze am Samstag 18. April 2009, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Samstag 18. April 2009, 16:28
Hallo Plautze,
um Dir genauer Helfen zu können, währen Fotos von allen vier Steiten und vom Boden besser.

Am liebsten währe mir ein Bild von der Seite vom Puffer bis zur Tür.
Auf den ersten Blick würde ich eher auf einen Umbau tippen, denn bei der Suche nach der
V200 003 konnte mir Collection nicht weiterhelfen.
Auch war die Gelb/Goldene Farbe bei der Beschriftung nicht bei Märklin im Programm.
MFG
Thomas
-
Trainspotters
- Forumane
- Beiträge: 358
- Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 18:00
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Trainspotters » Samstag 18. April 2009, 16:36
Behalte die blos...
Das ist der absolute Blickfang im Regal. Ob Märklin, oder nicht, es ist die schönste V200 aus lithographiertem Blech, die mir bisher untergekommen ist.
Das Geld, was man Dir dafür in die Hand drücken wird, wird schnell ausgegeben sein. Diese Lok wirst Du - zumal in diesem noch recht guten Zustand - jedoch kaum nochmal wiederbekommen.
Pierre
Ich mag die virtuelle Modellbahn: Das "Meyerfernsehn"
-
plautze
Beitrag
von plautze » Samstag 18. April 2009, 16:51
Zuletzt geändert von plautze am Samstag 18. April 2009, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Samstag 18. April 2009, 16:55
Hallo Plautze,
es ist zu 99,99% keine Lok aus dem hause Märklin.
Von welchem Hersteller die Lok ist kann ich Dir nicht sagen.
MFG
Thomas
-
plautze
Beitrag
von plautze » Samstag 18. April 2009, 17:04
Hi
Mich hat halt nur gewundert das auf dem Motor Märklin steht.
Gruß
PS: Ich wollt die Bahn nicht verkaufen; wollte nur mal wissen was sowas wert ist.
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Samstag 18. April 2009, 17:51
Wo steht auf dem Motor Märklin?
Märklin Motoren sehen völlig anders aus!
-
plautze
Beitrag
von plautze » Samstag 18. April 2009, 19:06
Hi
leider erkennt man es nicht auf dem Bild; ich muß mal die Halterung weg nehmen; vieleicht heißt es ja auch was anderes man erkennt nur MA oder Ä und am Ende IN
-- UPPS --
wahrscheinlich heißt es nur einfach MADE IN...
Sorry