Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
maxiundkorbi
Beitrag
von maxiundkorbi » Montag 23. Januar 2012, 19:17
Hallo, hat jemand eine alte links Weiche, die er nicht mehr braucht und mir verkaufen kann?
Bitte wenn ja den Preis darunterposten. Wenn es geht auch ein Bild. Es sollte eine sein, die elektrisch betrieben werden kann.
(Muss nicht mehr im top zustand sein, da ich sie nur für den Schattenbahnhof brauche.)
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Montag 23. Januar 2012, 20:51
Hallo, Namenloser (oder bist Du etwa Zwei?)
erst mal darf ich Dich freundlich darauf hinweisen, dass Kauf- und Verkaufsangebote in diesem Forum nicht erwünscht sind. Siehe auch die
Foren-Regeln, Absatz "Werbung".
Zu Deinem Vorhaben: Es gilt (zumindest bei mir) der Grundsatz: Die Top-Ware kommt in den Untergrund! Da zählt vor allem die Funktionssicherheit. Eine alte Weiche kann ruhig Ihr Gnadenbrot am Tageslicht bekommen, so ist sie leicht austauschbar, wenn denn ihre Zeit gekommen ist...
Aber tu Dir selber den Gefallen: Bau keinen Schrott in den Schattenbahnhof.
Übrigens, mir sind 4 verschiedene Links-Weichen aus dem M-Gleis-Programm bekannt.
- 5118 (auch 5117R genannt): r = 360 mm; 30°
5138: r = 360 mm; 22°30'
5203: r = 437,4 mm; 24°17' und
5141: r = 360 mm und 360 mm + 74,4 mm; 30° und 30° (Bogenweiche)
Welche solls denn sein?
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
maxiundkorbi
Beitrag
von maxiundkorbi » Dienstag 24. Januar 2012, 19:56
HahNullMuehr hat geschrieben:Hallo, Namenloser (oder bist Du etwa Zwei?)
erst mal darf ich Dich freundlich darauf hinweisen, dass Kauf- und Verkaufsangebote in diesem Forum nicht erwünscht sind. Siehe auch die
Foren-Regeln, Absatz "Werbung".
Zu Deinem Vorhaben: Es gilt (zumindest bei mir) der Grundsatz: Die Top-Ware kommt in den Untergrund! Da zählt vor allem die Funktionssicherheit. Eine alte Weiche kann ruhig Ihr Gnadenbrot am Tageslicht bekommen, so ist sie leicht austauschbar, wenn denn ihre Zeit gekommen ist...
Aber tu Dir selber den Gefallen: Bau keinen Schrott in den Schattenbahnhof.
Übrigens, mir sind 4 verschiedene Links-Weichen aus dem M-Gleis-Programm bekannt.
- 5118 (auch 5117R genannt): r = 360 mm; 30°
5138: r = 360 mm; 22°30'
5203: r = 437,4 mm; 24°17' und
5141: r = 360 mm und 360 mm + 74,4 mm; 30° und 30° (Bogenweiche)
Welche solls denn sein?
Gruß
Es soll die 5203 Weiche sein. Kennst du einen Online shop, wo man diese Weiche billig bekommt?
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 24. Januar 2012, 20:39
Hallo, Immernochnamenloser,
nein, kenne ich nicht, ich hab meinen Bedarf beisammen.
Aber wenn Du in Google "Märklin 5203" eingibst, solltest Du etliche Angebote finden: Shops, ebaY und Hood und so weiter.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Dienstag 24. Januar 2012, 20:45
Hallo!
lmgtfy <- klick mich
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)