Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
BlackJack97
Beitrag
von BlackJack97 » Samstag 10. Juli 2010, 10:23
Meine Eisenbahn besteht aus M- und C-Gleisen.Die C-Gleise liegen im Schatttenbahnhof und die M-Gleise auf der Anlage.
Wie ihr sicher wisst, sind MGleise aus Metall daher weiß ich nicht ob ich einen Gar-System Bahnübergang anbauen kann. Geht das?

-
Loeffelb
Beitrag
von Loeffelb » Samstag 10. Juli 2010, 12:18
Auf jeden Fall. Das musst Du dann aber selber bauen. Ich weiß nicht ob es mit dem Bahnübergang von Faller geht.
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Samstag 10. Juli 2010, 13:39
Das M-Gleis ist in der Liste der Gleissysteme nicht mehr enthalten. Ggf. passen die Teile
für das C-Gleis. Der Schließvorgang wird durch Reedkontakte ausgelöst, dies ist auch beim
M-Gleis machbar. Ob allerdings der Metallböschungskörper sich negativ auf das Spurhalten der
Car-System-Fahrzeuge auswirkt, kann ich auch nicht sagen. Am Besten bei Faller nachfragen:
Tel.:
07723/651-106
Mail:
kundendienst@faller.de <- klick mich
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
Maexxer
Beitrag
von Maexxer » Sonntag 11. Juli 2010, 13:15
ich hätte eine Idee, um das Spurverhalten auf M-Gleisen zu verbessern.Aus dem Physikunterricht wissen wir ja, dass Stromdurchflossene Leiter ein Magnetfeld erzeugen. Also währe meine Idee, denn Fahrdraht im Bereich des Bahnübergangs unter Strom zu setzten.(Natürlich nicht die vollen 16 V sondern evtl. 3-4V), damit sich der Lenkmagnet besser orientieren kann. Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, und weiß auch nicht welche Risiken sich dadurch ergeben würden.
Gruß Mäxxer
-
Loeffelb
Beitrag
von Loeffelb » Sonntag 11. Juli 2010, 14:22
Aber ich glaube das Magnetfeld ist dann viel zu schwach.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Sonntag 11. Juli 2010, 19:56
Maexxer hat geschrieben:damit sich der Lenkmagnet besser orientieren kann
Wenn Dein Elektromagnet falsch gepolt ist, wird der Lenkmagnet abgestossen und kann sich schlechter orientieren.
In Elektromagneten hat man immer ganz viele Windungen ganz dünner Drähtchen - ein dicker Fahrdraht wird wohl kein gutes Magnetfeld liefern.
Dann schon eher einen dickeren Fahrdraht (ohne Strom) nehmen ...
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Sonntag 11. Juli 2010, 21:02
Tach zusammen,
ich würde auch empfehlen, genau am Bahnübergang auf dsas M-Gleis zu verzichten (wegen möglicher Irritation). Lieber am Bü ein Stück K-Gleis oder C-Gleis verarbeiten. Das dürfte auch einfacher sein, da für die "jüngeren" Gleise noch passendess Zubehör im Handel angeboten wird.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.