Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Montag 20. Oktober 2008, 17:06
Hi ich hab von nem Freund gestern dieses schöne Märklin-Signal bekommen:
Da sind auf der einen Seite zwei Buchsen:
Jetzt die Frage: Wozu sind diese Buchsen? Wie gesagt, dieses Signal ist geschätzte 30 Jahre alt.
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
mb-didi
- Forumane
- Beiträge: 340
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02
- Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg
Beitrag
von mb-didi » Montag 20. Oktober 2008, 17:12
Diese Buchsen sind für den schaltbaren Fahrstrom der Oberleitung.
Im Analogbetrieb konnte man so 2 Fahrzeuge unabhängig voneinander steuern. Daher wurde der Fahrstrom auch in der Oberleitung unterbrochen.
mfg
Didi
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Montag 20. Oktober 2008, 17:22
Ah, ok. Vielen Dank, Didi

Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
ppp
Beitrag
von ppp » Dienstag 21. Oktober 2008, 18:06
Welche kabel von dem Märklinsignal müssen wohin verbunden werden, damit das signal funktioniert???
-
mb-didi
- Forumane
- Beiträge: 340
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02
- Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg
Beitrag
von mb-didi » Dienstag 21. Oktober 2008, 18:12
Gelb = zur Buchse "L" am Trafo
Blau mit grünem Stecker = zur Buchse "grün" am Stellpult
Blau mit rotem Stecker = zur Buchse "rot" am Stellpult
Rot = ein Kabel zum Fahrstrom "rot" am Trafo, das andere Kabel zum Mittelleiter des abschaltbaren Abschnitts.
Alle Beschreibungen findest Du im
Signalbuch der Tante M.
Didi
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Dienstag 21. Oktober 2008, 19:39
Edit: Sorry hab einen Post übersehen => *meinen post gelöscht*
Zuletzt geändert von
silberner dreier bmw am Dienstag 21. Oktober 2008, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
mb-didi
- Forumane
- Beiträge: 340
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02
- Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg
Beitrag
von mb-didi » Dienstag 21. Oktober 2008, 19:46
silberner dreier bmw hat geschrieben:...
In der Anleitung stand aber eben nichts über diese zwei Buchsen drin
...
Die Buchsen werden genaoso wie die beiden roten Kabel angeschlossen, nur kommt eine Buchse anstatt an den Mittelleiter an die Oberleitung.
Bei Tante M gab es dafür spezielle Anschlußkabel.
Didi
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)
-
silberner dreier bmw
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von silberner dreier bmw » Dienstag 21. Oktober 2008, 20:15
Danke, irgendsowas inder art dacht ich mir schon..
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
-
ppp
Beitrag
von ppp » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:14
-
Sev
- Forumane
- Beiträge: 333
- Registriert: Dienstag 1. April 2008, 13:52
- Wohnort: Deutsche Toskana
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sev » Mittwoch 22. Oktober 2008, 13:28
Ja.
Modellnummer 03401.
Grüßle Severin
-
ppp
Beitrag
von ppp » Mittwoch 22. Oktober 2008, 17:19
ich kenne mich noch nicht so gut in diesem Forum aus

was muss ich mit dieser nummer machen:?:

-
JSteam
- Forumane
- Beiträge: 237
- Registriert: Samstag 7. April 2007, 05:52
- Wohnort: Celle
Beitrag
von JSteam » Mittwoch 22. Oktober 2008, 17:34
...hat mit dem Forum nix zu tun. Das ist die Bestellnummer. Zum Händler gehen und bestellen

Viele Grüße
Jürgen