ich habe bei märklin gelesen das die alte trafos gegen neue tauschen + 50€ zuzahlung. was haltet ihr davon

2 Frage:
sind die trafos nötig wenn man seine anlage auf digital (mit pc) umrüsten möchte

freundliche grüsse aus bonn
Für den Digitalbetrieb:Dampflokpaule hat geschrieben: ...
Für Digital sind diese so oder so nicht verwendbar, außer für Zubehör (Licht, Weichen Signalantriebe...) Digitaler Fahrstrom darf niemals mit dem Trafo verbunden werden auch nicht ganz kurz auch nicht über Masse (beachte z. Bsp. alte Weichenbeleuchtung). Deshalb warnt Märklin seit neustem ja auch vor einem Mischbetrieb Digital/Analog.
...
zum ersten volle Zustimmung und zum Umschaltimpuls na ja M* sagt (nicht ohne Grund) die dürfen nur mit den neuen weißen Trafos verwendet werden (Umschaltimpuls nicht so hoch angeblich wegen erhöhter Netzspannung 220 auf 230Vclaus hat geschrieben:Oder einfach gleich Märklin Systems sammt MFX Decord in die Tonne tretten. Das Zeug ist sowieso noch nicht Ausgereift.......
Mich würde mal Interessieren was ein MFX Decoder, wenn die so wenig aushalten, an einem Märklin Elektronikfahrpult macht. Ich vermute mal bei dem 40V Umschaltimpuls gibt es Rauchzeichen.
Bei allem was ich bisher über Märklin Systems weiß, ergibt sich für mich nur eine Schlußfolgerung. Einen grossen Bogen drum machen.
Gruß
Claus
nicht besonders gut getarnter VerkaufsschachZugmike-on-air hat geschrieben:1 Frage:
ich habe bei märklin gelesen das die alte trafos gegen neue tauschen + 50€ zuzahlung. was haltet ihr davon![]()