Peco Doppelkreuzungs Weiche wie Verkabeln??
Peco Doppelkreuzungs Weiche wie Verkabeln??
Hallo Leute!
Weiss jemand wie man bei einer Peco DKW die 4 Drähte an der Unterseite der DKW anschliesst, damit Strom durch die Weiche fliesst? Ich wäre Euch sehr Dankbar für Hilfe! Vielen Dank jetzt schon:-)
Grüsse von
Paul
Weiss jemand wie man bei einer Peco DKW die 4 Drähte an der Unterseite der DKW anschliesst, damit Strom durch die Weiche fliesst? Ich wäre Euch sehr Dankbar für Hilfe! Vielen Dank jetzt schon:-)
Grüsse von
Paul
Moin Paul,
vielleicht hilft Dir dieses hier
vielleicht hilft Dir dieses hier
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.

Gerne geschehen
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Hallo Hubert,
Hm....Gute Frage, aber ich werde es Dir sicher erklären könne, wobei es nicht so einfach ist, vor allem bei Weichenstrassen. Die DKW und doppelte Gleisverbindung habe ich rausgeschmissen, denn da hatte ich keine Chance als elektronik Banause! Eigentlich müsse ich Dir eine Zeichnung machen zu dem Thema, denn mit Worten geht das kaum! Wenn Du mir eine kurze Mail schickst habe ich Deine Adresse und dann versuche ich mal so einen Plan zu zeichen und Dir zu senden, ok?
Gruss von
Paul
Jetzt sehe ich erst, dass es ja um die DKW geht! Hast Du denn die normalen Weichen im Griff? Mit der DKW kann ich Dir leider nicht helfen!
Hm....Gute Frage, aber ich werde es Dir sicher erklären könne, wobei es nicht so einfach ist, vor allem bei Weichenstrassen. Die DKW und doppelte Gleisverbindung habe ich rausgeschmissen, denn da hatte ich keine Chance als elektronik Banause! Eigentlich müsse ich Dir eine Zeichnung machen zu dem Thema, denn mit Worten geht das kaum! Wenn Du mir eine kurze Mail schickst habe ich Deine Adresse und dann versuche ich mal so einen Plan zu zeichen und Dir zu senden, ok?
Gruss von
Paul
Jetzt sehe ich erst, dass es ja um die DKW geht! Hast Du denn die normalen Weichen im Griff? Mit der DKW kann ich Dir leider nicht helfen!
-
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
Hallo Kollegen,
eine DKW ist auch nicht anders wie eine Weiche zu behandeln. Einziger Pferdefuss ist, dass ein Antrieb jeweils das gegenüberliegende Herzstück polarisiert. So als wenn man sich eine normale Weiche da hineindenkt.
Die beiden Antriebe müssen dann noch sinnvoll je nach Fahrweg geschaltet werden. Das geht natürlich mit einer Software am einfachsten. Oder man baut selber eine Fahrstrassenschaltung auf.
Gruß
Wolfgang Z.
eine DKW ist auch nicht anders wie eine Weiche zu behandeln. Einziger Pferdefuss ist, dass ein Antrieb jeweils das gegenüberliegende Herzstück polarisiert. So als wenn man sich eine normale Weiche da hineindenkt.
Die beiden Antriebe müssen dann noch sinnvoll je nach Fahrweg geschaltet werden. Das geht natürlich mit einer Software am einfachsten. Oder man baut selber eine Fahrstrassenschaltung auf.
Gruß
Wolfgang Z.
Hallo Paul, hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Hinweise. Die DKW wird über einen selbstgebauten Stellpult angesteuert (gefahren wird jedoch Digital!)
Die 'normalen' Weichen sind an beiden Ausgängen isoliert und den dünnen Draht vom Herzstück habe ich ignoriert, was m.E. keine Probleme erzeugt. OK?
Dies geht allerdings bei der DKW (SL-E1490 H0m) nicht, da werde ich wohl oder übel über ein Relais die gegenseitige Polarisierung durchführen müssen.
Da ich vorher BEMO-Code70-Gleis hatte, war dieses Problem für mich neu.
vielen Dank für die Hinweise. Die DKW wird über einen selbstgebauten Stellpult angesteuert (gefahren wird jedoch Digital!)
Die 'normalen' Weichen sind an beiden Ausgängen isoliert und den dünnen Draht vom Herzstück habe ich ignoriert, was m.E. keine Probleme erzeugt. OK?
Dies geht allerdings bei der DKW (SL-E1490 H0m) nicht, da werde ich wohl oder übel über ein Relais die gegenseitige Polarisierung durchführen müssen.
Da ich vorher BEMO-Code70-Gleis hatte, war dieses Problem für mich neu.
