Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
CH-Bahn
Beitrag
von CH-Bahn » Montag 8. Juni 2009, 18:18
Meine Br24 (24230) hat mit Zug Probleme Beim anfahren und in der Kurve die Räder drehen durch und der ganze Zug ruckelt.
Was kann ich tun?

-
Fabian W.
- Stammgast
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:42
- Wohnort: Auenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fabian W. » Montag 8. Juni 2009, 18:48
Hallo,
- Wie Du vllt. gemerkt hast geht es hier um den Flughafen Bau im Miwula. Dein Thema würde eher zu Modellbahn Allgemein passen.
Aber egal. Ich versuche dir mal zu Helfen.
Vllt. hast du zu einen kleinen Kurven Radius, oder die Gleise sind stark Verschmutzt. Oder deine Lok hat einen, oder mehrere Haftreifen verloren.
Gruß Fabian
-
CH-Bahn
Beitrag
von CH-Bahn » Montag 8. Juni 2009, 19:03
Meine lok hat noch alle Reifen und ist für den radius 360mm freigegeben, die lok ist aber sehr leicht und meine lok 30000 zieht den zug alle mall.
-
Fabian W.
- Stammgast
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:42
- Wohnort: Auenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fabian W. » Montag 8. Juni 2009, 19:36
Meinst du jetzt Räder oder Haftreifen?
Oh, ist ja Märklin Z. Da kenne ich mich leider nicht aus.
Gruß Fabian
-
V 200
- Forumane
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 14:20
- Wohnort: 45699 Herten
Beitrag
von V 200 » Montag 8. Juni 2009, 21:50
Meine Br24 (24230) hat mit Zug Probleme Ja-ja die Schweitzer....wollen uns testen.Artikelnr. 24230 ist ein gebogenes Gleisstück in Radius 2 und kann auch, wenn ich einen Zug dahinter hänge, diesen nicht ziehen.MfG ECKI
Baue mir einige HO Funktionsmodelle aus Plastikbausätzen oder mache Lokumbauten wie zum Beispiel den 3teiligen Gliederzug aus 3 Märklinschienenbussen
-
Fabian W.
- Stammgast
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 13:42
- Wohnort: Auenwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fabian W. » Montag 8. Juni 2009, 21:59
Stimmt. Wie komme ich auf Märklin Z?! Naja.
Aber warum fragst du denn sowas?!
Verwirrung Pur. Ich kapiers hier jetzt nicht mehr.
Gruß Fabi
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Dienstag 9. Juni 2009, 00:45
Hallo!
CH-Bahn hat geschrieben:Meine Br24 (24230) hat mit Zug Probleme Beim anfahren und in der Kurve die Räder drehen durch und der ganze Zug ruckelt.
Was kann ich tun?

Was ist 24230? Hast Du vielleicht die Lok 24 030? Die hatte die Artikelnummer 28401.
Die Laufflächen der Räder und der Haftreifen sollten ölfrei und sauber sein.
Die Achsen der Lok, des Tenders und der Wagen sollten geölt sein.
Das die Lok weniger zieht als die 3000 kann auch daran liegen, dass das Traktionsgewicht bei der BR 24 ungünstiger liegt (Haftreifen auf der letzten Achse, durch Vorlaufachse aber mehr Belastung der ersten Kuppelachse).
-
CH-Bahn
Beitrag
von CH-Bahn » Montag 22. Juni 2009, 15:49
Hallo Fabian
Meine Lok Ist Im masstab H0
360mm ist der kleinzte Radius im märklin C-gleis Sortiment
Ein Freund Hat mir geraten Blei in die Lok zulegen
Gruss Markus
