Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
H0_TS
Beitrag
von H0_TS » Mittwoch 8. September 2010, 16:36
Hallo !
Ich wollte mal fragen ob man mit dem Hochleistungsantriebsset (also dem Decoder daraus

) von M** die Telex der 3031 Digital schalten kann- wenn ja,
wie ?
LG Torben
-
David
- Forumane
- Beiträge: 586
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 19:20
Beitrag
von David » Mittwoch 8. September 2010, 17:37
Welches Set?
Wenn es 60760 ist, brauchst Du, glaube ich, einen Schaltverstärker, da der Decoderausgang nur 100 mA leistet.
-
H0_TS
Beitrag
von H0_TS » Mittwoch 8. September 2010, 17:43
Ersteinmal Danke fur die schnelle Antwort !

Ja den meine ich !
Was ist denn das , d.h. woher bekomm ich den ?
-
gwolfspe
- Forumane
- Beiträge: 433
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 09:01
Beitrag
von gwolfspe » Mittwoch 8. September 2010, 23:44
Hallo
Das Umbauset 60760 passt nicht für die Lok 3031, das geht nur mit dem Trommelkollektor-Motor.
Deine Lok hat aber einen Scheibenkollektormotor verbaut.
Günter
Ich hätte so gerne eine elektrische Eisenbahn, wenn nur das mit dem Scheiß Strom nicht wäre.
-
Ferenc
- Forumane
- Beiträge: 327
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:49
- Wohnort: Heldenfingen
Beitrag
von Ferenc » Donnerstag 9. September 2010, 09:41
Hallo,
würde den Hamo Umbausatz ( Hamomagnet und Lopi V 3.0 ) nehmen und die Telexe ganz normal anschliessen.
Ferenc
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Sonntag 12. September 2010, 12:42
gwolfspe hat geschrieben:Hallo
Das Umbauset 60760 passt nicht für die Lok 3031, das geht nur mit dem Trommelkollektor-Motor.
Deine Lok hat aber einen Scheibenkollektormotor verbaut.
Günter
Nicht nur das, dieser kastrierte Decoder hat auch ausser den Lichtausgängen keine schaltbaren
Funktionsausgänge. Man
kann also die Telex gar nicht daran anschliessen. Ausserdem sind die
Möglichkeiten zur individuellen Decoderprogrammierung extrem eingeschränkt.
Daher auch mein Tipp: nimm besser das Umbauset
52631 von ESU.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Sonntag 12. September 2010, 18:34
Stephan D. hat geschrieben:Nicht nur das, dieser kastrierte Decoder hat auch ausser den Lichtausgängen keine schaltbaren
Funktionsausgänge. Man kann also die Telex gar nicht daran anschliessen.
Jein.
Wenn man ihn aus dem Schrumpfschlauch pellt, kann man f1 und f3 nutzbar machen.
Siehe hier:
http://decoder.x-train.de/index.php?sei ... /60760.php
Dieser Einfach-Decoder wäre mir den Aufwand nicht wert - da würde ich eher zu einem ESU-Decoder greifen.