Also ich habe mich gerade hier neu registriert - will damit sagen, bin neu hier und somit mal ein Grüß Gott aus Österreich

Zu meiner Anlage (ganz simpel).
Kleinbahn Schienen - also auch nicht endabgeschaltete Kleinbahnweichen - fahre aber digital mit Roco Digitaldecoder und 2 Mäusen.
Dzt. im Einsatz vor Anbau 20 Weichen - nach Anbau (das mache ich gerade) 45 Weichen.
Bislang ging das Weichenschalten mit Digitaldecoder über Roco Maus bei 20 Weichen eigentlich problemlos. Durch den Anbau bei der Anlage erscheint es mir aber mit der gewachsenen Anzahl an Weichen ziemlich unübersichtlich, somit habe ich beschlossen ein Stellpult zu bauen, und jetzt hänge ich erstmals:
a) Für das Stellpult gehe ich den Weg zurück und betreibe die Weichen analog. Im Stellpult möchte ich mit einem Schalter die Weiche bedienen (Schalter von conrad) - habe ich schon eingebaut zu Versuchszwecken und funkt einwandfrei.
b) Jetzt möchte ich aber mit dem gleichen Schalter auch einen Impuls geben, der mir die LED entsprechend wechselt.
Konkret: 1 LED soll immer leuchten (entweder gerade oder abbiegen). Da Kleinbahnweichen keine Endabschaltung haben, funktioniert das Weichenstellen mit kurzem Impuls von 15 V lt. Trafo. Die LED´s brauchen aber klarerweise Dauerstrom.
Nun weiß ich nicht mehr weiter. Habe mich die letzten Tage in einigen Foren umgesehen, irgendwie dürfte das mit einem Relais funktionieren, bistabil ?? - kenne mich leider nun gar nicht mehr aus und bin auch kein Elektriker.
Es wäre nett, wenn man mir sagen könnte, ob das geht - davon bin ich überzeugt - und vor allem wie es geht und mit welchem relais ?? - war nun schon 5 x bei conrad aber irgendwie hat der dort auch nur ???? für mich.
Es wäre super, wenn ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank
Christian Cermak