Zur Erklärung:
K1 K2 und K3 wären normale zweileitergleichstromkreise.
T1, T2 und T3 sind drei ganz normale Analoge Trafos.
Bei den drei anderen Symbolen handelt es sich um 3 (oder mehr) 2-polige Wippenschalter. Außerdem stehen zur Verfügung 10 Stück Relais mit jeweils 6 Umschaltern. sowie 2 polige und einpolige Relais.(oder was sonst benötigt wird, eine Bastelkiste mit verschiedensten Dioden, Transistoren, Gleichrichtern, Widerständen nebst Lochrasterleiterplatte etc. habe ich auch...)
Wegen der besseren übersicht wurde pro Stromkreis immer nur ein Pfeil für hin und Rückleiter verwendet, in der Wirklichkeit wäre das dann doppelt auszuführen.
Die (Denk)aufgabe.....
Mittels 2 (oder 3 mehr oder weniger)Wippenschaltern soll folgendes realisiert werden. Schalter steuern jeweils die benötigten Schaltrelais:
Alle Schalter auf 0 (Neutral) T1=K1; T2=K2; T3=K3
Erster Schalter auf 1 T1=K1=K2, T2= 0 (0=0hne Funktion) T3=K3
Erster Schalter auf 2 T1=K1=K2=K3 T2=0 und T3=0
(Schalter 2 bleibt neutral)
Zweiter Schalter auf 1 T1=K1; T2=K2=K3 T3=0
Zweiter Schalter auf 2 T1=0; T2=K1=K2 T3=K3
(Schalter bleibt neutral)
Jetzt kommen natürlich weitere Schaltmöglichkeiten
wenn z.B. Schalter 1 auf pos.1 und Schalter 2 ebenfalls pos.1 innehat.
Beide Schalter auf 1 könnten bewirken:
T3=K2=K3 T2=0 T1=K1
Schalter 1 auf pos.1 und Schalter 2 pos. 2
T1=0; T2=K1=K2=K3; T3=0
Schalter 1 auf pos.2 Schalter 2 auf pos.1
T1=0; T2=0; T3=K1=K2=K3
alle Schalter auf position 2
Alle Schalter auf 2 T1=0; T2=0; T3=0
So ich hoffe der geneigte Elektroniker versteht schnell was ich meine. Alternativ zu einer rasselnden Relais(ver)schaltung sind sicher auch elektronische Varianten denkbar, die mit weniger Relais nur zum schalten es Fahrstromes auskommen (Auch dafür wäre ich offen, wenn mir das jemand zum nachlöten aufmalt, habe ich damit kein Problem...)
Wenn ich mir diese Schaltung nun selbst ausdenken soll, brauche ich wohl noch bis Ostern. Ich würde hier gern auf Eure Erfahrungen und Ideen zurückgreifen.
Falls, dass von Interesse ist: 2-Leiter Gleichstrom im analogbetrieb, keine Absicht auf Digital umzusteigen.
Wie gesagt ein "Schaltplan" zum Nachbau wäre super...... ich habe erstmal das Papier in die Ecke geworfen!

