hier mal ein kurzer Beitrag zum Thema DC-Car Decoder und CV-Programmer.
Also, um die CV-Werte aus einem Decoder auszulesen und sie zu verändern gibt es den CV-Programmer, auch CV-Converter genannt.
Hier mal ein Bild von ihm, mit seriellen Anschluss:
http://www.modelleisenbahn-claus.de/RS232-Converter.htm
Und hier mal ein Link zu einer Beschreibung aus der DC-Car-Wiki:
http://wiki.dc-car.de/index.php?title=C ... r#Software
Der wird bei Siegmund (Dankwardt) in seinem Shop in 4 unterschiedlcihen Version angeboten.
1. für ein serielles Kabel
2. für ein seriellen Kabel mit Ladeanschluss
3. für ein USB-Kabel
4. für ein USB-Kabel mit Ladeanschluss
Weil viele moderne PC und Latops keine serielle Schnittstelle mehr haben gibt es den Programmer auch mit USB.
Von dem Einsatz eines Seriell-USB-Adapter wird abgeraten.
Das kann zu schnell zu Fehler führen das bpsw. die Daten nicht richtig ausgelesen werden oder der Decoder nicht erkannt wird.
Den Shop findet ihr hier:
--> http://www.shop.modellautobahnen.de/
Die Software ist kostenlos und man findet sie in der DC-Car-Wiki, Link ist oben.
In dem Link zur Wiki findet ihr auch ein Bild wie die Updatebuchse am Decoder angeschlossen werden muss.
Was sind denn jetzt CV-Werte

Also, CV-Werte sind sogenannte Configuration Variable. Diese Werte sind veränderbar, man kann sie nach belieben einstellen.
Beim DC-Decoder werden damit unter anderem die Blinksequenzen der Blinker oder die Taktzeiten der Blinklichter eingestellt. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten. So kann man einstellen welche Lichter beim Einschalten an sind.
Und wo finde ich eine Übersicht über die CV-Werte

Die CV-Listen findet man hier:
http://www.modelleisenbahn-claus.de/wo-ist-was_2009.htm
Unter 'C' sind die CV-Listen
Wieso einen CV-Programmer, ich hab eine Digitalzentrale

Der Vorteil hier ist, man kann die Daten direkt aus seinem Decoder auslesen und bei Bedarf auch umändern. Das geht alles am PC.
Wenn man jetzt bpsw. die Adresse vom Decoder vergessen hat so kann man sie somit ganz einfach heraus finden.
Was brauche ich jetzt allles

1. einen Decoder, welcher das hängt davon ab welche Akkus ihr verwendet.
2. den CV-Programmer
3. die Software
4. einen PC
5. ein serielles oder ein USB Kabel
6. ein Steckernetzteil für den CV-Programmer
Beim Kauf eines Decoders muss man mit angeben, das man eine Updatebuchse haben möchte.
Und welchen Akku man einsetzt, da gibt es auch Unterschiede (Lipo/NiHM 1,2V/NiHM 2,4V)
Tja, das wars.

Leider war es das doch nicht alles. Hier noch was, kleiner Nachtrag.
Brauche ich denn dann überhaupt noch eine Zentrale

Zum Einstellen der Werte, Nein.
Nicht das ich etwas gegen sündhaft teuere Zentralen habe, ich hab selber eine CS 2 von Märklin

Was für einen Vorteil habe ich dann

Wenn ich jetzt bpsw. ein Fahrzeug mit Licht ausstatten möchte so erspare ich mir den Kauf einer Zentrale. Ich kann aber alle anderen Funktionen des Decoders voll nutzen.
Kann ich damit auch ein Fahrzeug steuern wie über eine Digitalzentrale

Nein.
Viele möchten sich gerne in ihre fahrzeug Licht mit einbauen, habe aber keine Zentrale oder momentan ist die Portokasse leer.
So kann man den Decoder und seine Möglichkeiten voll nutzen, auch die Abstandssteuerung, ohne sich zuerst eine Zentrale zu kaufen.
Nur die Geschwindigkeitssteuerung und das sepetrate Ein/Ausschalten der Funktionen via Funktionstasten ist hier nicht möglich.
Dafür muss dann eine Zentrale, die Handsteuerung, die Funktiosnbausteine und/oder die Steuersoftware, bpsw. WinDigipet, angeschaft werden.
Man kann auch den Decoder in Standmodelle einbauen und ihn individuell einstellen.
So, jetzt wars aber.

Grüße
Torsten