Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Markus
Beitrag
von Markus » Dienstag 2. Dezember 2003, 16:02
Halli, Hallo
was kann ich außer dem Fahrdraht von Faller noch benutzen?

-
Firefighter01
Beitrag
von Firefighter01 » Dienstag 2. Dezember 2003, 17:55
hallo leute,
super forum mit vielen nützlichen Infos!
Die Frage von Markus kann ich mich nur anschließen!was könnte man denn da noch nehmen??
Viele Grüsse,Firefighter01
-
JuergenB
Beitrag
von JuergenB » Dienstag 2. Dezember 2003, 18:17
Hallo,
da der Fahrdraht von Falle mit das billigste am ganzen Carsystem ist, halte ich es für falsch hier irgendwelche Experimente zu machen. Sicher wird man irgendeinen Draht finden der im ersten Moment gleiche Eigenschaften zu haben scheint. Wenn er dann erstmal verspachtelt ist und die Autos ständig die Spur verlassen wir man sich über derartige Experimente ärgern. Bei Faller liegt sicherlich mehr Entwicklungszeit im Carsystem als man vielleicht vermutet.
Beschäftigt euch lieber mit dem optimieren der Fahrzeuge z.B. Licht, leisere Motoren, Kugellager u.s.w.
Das ist natürlich nur eine Empfehlung.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Bruck
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Dienstag 2. Dezember 2003, 22:02
Hallo,
die Diskussion war schon oft da, aber es ist nie so eine richtige alternativlösung rausgekommen.
Meist nur soviel: Der Draht, das Herzstück der Anlage, ist eher am wenigstes geeignet zum experimentieren, wie schon mein Vorredner sagt. Wenn dat ding einmal druin ist, will mans ungern wieder rausnehmen.
Faler gibt dazu offiziell so eine Erklärung: Die Legierung von Magnet und Draht müssen irgendwie gleich sein, damit eine optimale Anziehung dazwischen möglich ist.
NBa Klar, die wollen den Draht verkaufen. Aber ich habe mich damit abgefunden das der so teuer ist und das es auch noch ebay gibt, denn wer am Draht spart, der spart warscheinlich am flaschen Ende
Sebastian
-
Klaus-Michael
- Stammgast
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 24. November 2003, 02:10
- Wohnort: Solingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Klaus-Michael » Mittwoch 3. Dezember 2003, 16:09
Ist die Absicht zu spare, schließe ich mich der allgemeinen Meinung an.
Willst Du aber etwas besseres haben, dann schau dir mal die Magnetstreifen der Fa. Mader an.
-
der jüngere Andreas
- Forumane
- Beiträge: 349
- Registriert: Sonntag 3. August 2003, 21:27
- Wohnort: Heidelberg
Beitrag
von der jüngere Andreas » Donnerstag 4. Dezember 2003, 19:03
@JuergenB
Wie war das mit den leiseren Motoren?!
Faller baut da jetzt irend welchen billigen Sch... ein, aber der ist alles andere als leis! Man könnte denken, die Dinger wären kaput, so wie die schäppern!
Es lebe die Waldtraut 6196!!!
-
HHimburg 1 Bau187 PKW
Beitrag
von HHimburg 1 Bau187 PKW » Freitag 5. Dezember 2003, 20:21
Fahrdraht????
Mader bie LKWs ja (nein!)5mm und 3mm tief in die platte
ich nehme Fallerdraht und eine 3mm dicke PROTEX light
Hartschaumplatte Fallerrillenfräße Doppelklebebandund Tonpapier
und losgehts.
Die Geräusche kommen erst in zweite Line vom Motor der haupt
verursacher ist das schlecht eingestelle Getriebe und die befestigung
vom Motor.Beim Bus spielt auch der ungedämpfte hohlraum eine
Rolle.
bau187pkw@aol.com
gruß harald