Hallo
Alle reden nur vom Faller-Car-System.
Seit über 11 Jahre betreiben wir von der "Interessengemeinschaft fahrende Modellautos" das System Mader-Magnet-Truck auf Ausstellungen am Niederrhein.
Davon habe ich seit 10 Jahren eine beeinflußbaren Mercedes LKW.
Mit einem Infrarot-Handsender werden die Geschwindigkeit 0, 1 oder 2 mit Licht von 2 Autos beeinflußt.
Dieser Handsender kann mit Anschlüssen versehen werden und mit einer digitalen Eisenbahnsteuerung, wie WinDigpet, über Magnetartikeldecoder verwendet werden. Das funktioniert schon seit 1999 mit der Version 7.x.
Faller oder Mader-Autos können auch ohne Steuerung im Autos automatisch betrieben werden. (wie eine Spur Z Eisenbahn)
Seit der Version 7.6 gibt es durch unsere Zusammenarbeit mit Dr. Peterlin die Möglichkeit den Bildschirm zwischen Schienen (Signale) und Straßen (Ampeln) umzuschalten.
( Euromodell Bremen - 16 Autos auf 1,2 qm )
http://www.windigipet.de Demoprogramm
und für angemeldete Anwender gibt es auch kostenlos den Workshop 20 als Überblick:
"Betrieb von Autos auf der Modellautobahn"
Seit der Version 8.5 gibt es auch den Zusatz für digital steuerbare Autos.
Diese werden wie eine Lok benutzt.
Damit sind dann mehr Funktionen möglich.
Aber nicht verwechseln: es funktioniert nicht wie in Hamburg !
Das Entscheidende an der Sache ist das Programm von Gerrit.
Soviele Beleuchtungen und eine so hohe Anzahl an Fahrzeugen schaffen die Systeme nicht.
Für Profis und Hobbiisten gibt es auch in dieser Technik halt immer einen Unterschied. Der liegt nicht nur im Preis sonder auch in der Handhabbarkeit.
Beide Varianten der Fahrzeugbedienung wurden Modellbau West in Rheinberg Nov03 gezeigt:
2 digitale Autos liefen auf eine Diorama von 80 x 60 cm im Oval.
Dagegen liefen auf der 9 x 1,5 m bis zu 28 Mader-Magnet-Truck Fahrzeuge ohne digitale Steuerung im Auto, aber teilweise mit Licht.
Hierbei wurde auch der Versuch des Mischbetriebs mit reinem Faller-Car-System gemacht. (PKW´s)
Im Prinzip geht es aber.....
http://www.modellautobahnen.de weiter Informationen unter Technik