Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Freitag 13. August 2004, 15:48
Hallo,
ich hab mir am letzten Dienstag diesen Baukipper gekauft

zwar nicht genau diesen,aber von den abmessungen her gleich...
Jetzt stehe ich vor dem Antriebsproblem,wäre es sinnvoll den Antrieb auf die erste Achse vom Auflieger zupacken?
Und was für einen Reedkontakt brauch ich für den(Conrad Nummer)?
Gruß
Christopher
-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Beitrag
von Bernd.T » Freitag 13. August 2004, 17:57
in den Aflieger würde ich auf keinen den Antrieb legen, da dann die Spurtreue miserabel ist. Wahrscheinlich wird dann die Zugmaschine immer aus der Sour geschoben. Den Antrieb auf jeden Fall in die Zugmaschineachse. Es gibt bei Microantriebe.de faclhe Antriebe die sich im Rahmen verstecken lassen. Den Rest egal ob ferngestezúert oder Car System dann in den Aufleger. Aber dann superflexible Drätchen zum verbinden benutzen.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Freitag 13. August 2004, 18:38
Es scheint aber auch mit dem Auflieger zugehen,denn Fahrzeug nr.61 Fährt auch mit Antrieb im Auflieger,wie ich eben gesehen hab...
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Freitag 13. August 2004, 19:05
Beides hat seine Nachteile. Wenn Du Radien unter 20 cm einsetzen möchtest, solltest Du den Antrieb in die Zugmaschine setzen, bei unter 15 zwingend.
Gerrit
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Freitag 13. August 2004, 19:12
Das schöne ist,das mit den Radien,wird dann angepasst,da ich im moment noch keine Strecke habe...
-
nachtdieb
Beitrag
von nachtdieb » Freitag 13. August 2004, 22:53
Hallo Christopher,
mein Avatar ist eine Iveco Stralis Zugmaschine, bei der die komplette Technik am Fahrzeugrahmen montiert ist. Diese Anordnung müßte bei deinem Fahrzeug ebenfalls möglich sein.
Als Tankatrappe nimmst du zweimal GP16AAAM mit je 160 mAh, Für den Antrieb das G30 Getriebe von
www.mikroantriebe.de mit einem 6mm Motor und einen Reedkontakt Nr. 503703-14 von Conrad.
Das Fahrzeug fährt somit auch ohne Trailer. Nur bei Radien kleiner 15 cm gehen die Räder durch weil einfach zu wenig Gewicht auf der Hinterachse.
Viel Erfolg
Klaus
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Samstag 14. August 2004, 08:50
Hallo,
danke für eure tipps,ich werde erstmal den Antrieb in den Trailer packen,und dann mal sehen wie es läuft,unter umständen wandert er dann noch nach vorne,aber mal abwarten....
@Nachtdieb:Mit dem Reedkontakt ist doch auch bremslicht möglich oder?
Gruß
Christopher
-
nachtdieb
Beitrag
von nachtdieb » Samstag 14. August 2004, 19:32
cb hat geschrieben:Mit dem Reedkontakt ist doch auch bremslicht möglich oder?
Hallo Christopher,
deswegen habe ich dir den empfohlen. Der ist klein und hat einen Öffner und einen Schließer. Bremslicht somit kein Problem.
Gruß
Klaus
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Samstag 14. August 2004, 20:35
hallo klönnt ihr mir sagen was der trayler ist??
habt ihr paar fotos von den truck wo der motor darauf ist???
Zuletzt geändert von Matthias am Sonntag 15. August 2004, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Samstag 14. August 2004, 20:44
oder ein paar fotos wo ihr ein truck zusammen gebaut habt (die arbeitsschritte!!)
danke
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Samstag 14. August 2004, 20:55
"Als Tankatrappe nimmst du zweimal GP16AAAM mit je 160 mAh, "
ist das ein akku wo ist der ich habe den nicht gefunden??
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Sonntag 15. August 2004, 07:55
Hallo,
@Klaus:Danke,werde ich nachher mal bestellen...
@Mathias.Du musst von deinen 6Posting nicht 3hintereinandermachen,du kannst auch die edit funktion benutzen...
Gruß
Christopher
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Sonntag 15. August 2004, 13:26
Als Tankatrappe nimmst du zweimal GP16AAAM mit je 160 mAh, "
ist das ein akku wo ist der ich habe den nicht gefunden??
könnt ihr mir ein kionk geben??
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Sonntag 15. August 2004, 13:29
noch was! was ist ein Trailer ???
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Sonntag 15. August 2004, 13:36
1. was ist die edit funktion ??
2. bei mikroantriebe. bei fahrzeug zubehör. die lenkung gibt es LKW_L,LKW_LBS,LKW_LTS
welchen muss man da nemen oder was ist was???
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9811
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Sonntag 15. August 2004, 13:39
cb hat geschrieben:@Mathias.Du musst von deinen 6 Posting nicht 3 hintereinandermachen, du kannst auch die edit-funktion benutzen...
@ Matthias ---->
bitte erstelle doch nicht so viele Beiträge hintereinander (das kostet Ressourcen und bläht die Datenbank unnötig auf).
Du kannst den

-Button anklicken und spätere Ergänzungen in deinen ursprünglichen Beitrag einfügen. Lies bitte mal die FAQ und die
NETtiquette.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Sonntag 15. August 2004, 16:51
Wenn das die Frage war: Den GP16AAAM gibt es bei Conrad
Gerrit
-
Matthias
Beitrag
von Matthias » Sonntag 15. August 2004, 20:22
(bei mikroantriebe. bei fahrzeug zubehör. die lenkung gibt es LKW_L,LKW_LBS,LKW_LTS
welchen muss man da nemen oder was ist was?)
kann mir das jemanden beantworten??
-
mr.homer
Beitrag
von mr.homer » Sonntag 15. August 2004, 21:41
Hallo
@ Matthias:
LKW_L ist die montierte Lenkung
LKW_LBS ist die gleiche Lenkung aber als Bausatz
LKW_LTS ist wieder die gleiche Lenkung als Teilesatz (ohne Räder und Führungsteile)
aber im Prinzip alle drei die gleichen...