Hallo
Die Debatte habe ich auch immer wieder bei den Ausstellungen.
Wir fahren die meistens Autos mit kleinen austauschbaren Akkus.
Die sind nach 4-6 Stunden leer und werden in 1 Min gewechselt.
Der zweite Satz reicht für den Rest des Tages.
Notfalls hat der nachgeladene Akku genügend Kapazität für die restliche Zeit.
Fahrzeuge mit großen Akkus ersparen nur den Akkuwechsel.
Der Verschleiß ist ganz klar viel höher.
Im Kamerabus hatten wir nach 2 Tagen Dauerbetrieb einen "Getriebeschaden".
Da die Autos in Hamburg ihren automatischen "Tankwart" haben ist das Fahren mit kleinen Akkus besser.
Weniger Verschleiß, Tankstelle wird schneller wieder frei. (denn der Tank ist ja kleiner)
http://www.modellautobahnen.de