Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Holger
Beitrag
von Holger » Samstag 20. November 2004, 17:16
Hallo,
ich habe gerade mein Startpacket bekommen mit dem "Trans Speed" LKW. Hab dann gleich bisschen draht auf einer kleinen Holzplatte geklebt und alles ging 1A. So nach 2-4 min wurd der LKW immer langsamer und dann ging er aus, ist ja nichts unnormales und hab dann Ladegerät drangehängt. Jezt sind ca. 1.5 Stunden vergangen und ab und zu schalt ich den LKW wieder an aber da tut sich nichts

Muss ich den nur länger laden lassen oder hab ich den nach 5 min schon kaputt bekommen

???
mfg Holger
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Samstag 20. November 2004, 17:33
Hi, also mit dem Faller Ladegerät sollte schon so 15 Std geladen werden bis der Akku voll ist, aber wenn der Motor usw in Ordnung sind müsste er mit eingestecktem Ladegerät gleich wieder laufen ( testweise).
Michel P.
Grüsse vom Deich
-
Holger
Beitrag
von Holger » Samstag 20. November 2004, 17:57
hmm Ladegerät und Akku sind heile. Lass ich erstmal paar Stunden aufladen wenn es dann trozdem nicht funzt dann ist das ziemlicher miest weil ich es auch nicht mehr Umtauschen kann

-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 20. November 2004, 18:37
Hallo,
so ein ähnliches Proplem hatte ich mit dem MB M-Klasse Modell von Faller.
Kommt auch gelegentlich mal vor. Bei mir hat es geholfen den Motor aus- und wieder einzubauen. Der lief dann wieder problemlos. Kam auch schon vor das ich blos die Motorwelle ein stück drehen mußte bis der wieder von selber lief. Mal schaun. Wenn das wieder vor kommt werde ich den Motor tauchen. Also richtig helfen kann ich Dir auch nicht. Ich hab wohl eher eine neue Frage aufgeworfen.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Samstag 20. November 2004, 22:52
Holger hat geschrieben:wenn es dann trozdem nicht funzt dann ist das ziemlicher miest weil ich es auch nicht mehr Umtauschen kann
Moin,
warum? Wenn der Kauf noch nicht länger als 6 Monate zurück liegt, kannst du einen Mangel rügen und Umtausch verlangen. Hast du bei einem Versandhändler gekauft, kannst du innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten, ohne, daß ein Mangel vorliegen muß.
Gruß
Kai
-
Holger
Beitrag
von Holger » Samstag 20. November 2004, 22:52
Hab gerade Frontlichter eingebaut und musste deswegen ja am Akku rumlöten und seit dem geht es wieder
@ Kai
ja aber ich hab den LKW ja schon verändert und dann kannste den nicht mehr Umtauschen aber jezt geht es ja wieder.