Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Freitag 23. April 2004, 13:50
Hi!
dies ist das 2.bild des fahrzeugs in der carsystem gallery...

meine frage:wie ist der dahin gekommen?
wurde der lkw dort aufgestellt?
mark
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Freitag 23. April 2004, 17:39
Das habe ich mich vor ein paar Tagen auch gefragt und bin drauf gekommen: JA.
Denn man sieht keine Reifen-/Schleiferspuren und ein paar Bilder weiter steht er "quer" auf der Straße beim "Einbiegen" in den Hof.
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Freitag 23. April 2004, 17:40
Ich hatte keine Motive mehr und habe ein wenig geschummelt...
Gerrit
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Samstag 24. April 2004, 15:26
Man muss sich halt irgendwie was einfallen lassen, aber das sieht nicht jeder und es sieht auch nicht schlecht aus, muss dazu gesagt werden!
(Wegen den Reifenspuren, auch wenn welche da gewesen wären, hätte es mich gewundert, wie soll der da überhaupt reingefahren sein, die können ja leider nicht oder sehr schlecht rückwärts fahren

, aber das ist ja egal, sieht halt nicht schlecht aus)
Gruß
Patrick
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Samstag 24. April 2004, 16:01
Das hat Gerrit aber bei fast jedem Modell gemacht!
Es ist ja auch ziemlich klar das die Autos auf nahezu keinem Bild fahren, sondern das es alles Standfotos sind!
Die Fotos sehen übrigens alle total gut aus, ob Gerrit mal nen Fotokurs gemacht hat?
Ist das eigendlich die gleiche Kamera mit der die WBs geschossen werden oder hast du ne eigene dafür verwendet?
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Samstag 24. April 2004, 16:24
Arne H. hat geschrieben:...die Autos auf nahezu keinem Bild fahren...
Na das Foto möchte ich sehen, auf dem sich das Motiv bewegt
Aber es stimmt, die Bilder sind eigentlich immer stimmig und auch nicht "verblitzt" oder so. Ich wünschte, ich würde von meinen Bussen/LKWs so gute Fotos hinbekommen.
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Samstag 24. April 2004, 17:00
Naja gibts schon:
Dabei muss man halt die Cam mitziehen hab ich auch schon erfolg mit gehabt...
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Sonntag 25. April 2004, 09:31
@Arne: Kleine Korrektur. Bei 85 Prozent der Bilder, stehen die Fahrzeug an Postionen, an welchen sie vom PC hingefahren worden sind. Ich würde sogar sagen es sind 90%!
Viele Grüße
Gerrit