Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 15:22
Hi CS-ler,
ich habe schon wieder ein Problem

aber diesem mal mit einem MAX619CPA, irgendwie hab ich keine blassen Schimmer wie ich das Ding löte bzw. bauen soll? Also mir persönlich wäre es am liebesten wenn einer von euch Bastlern mit einen Schaltplan reinstellen könnte! Ich hoffe ihr könnt mir da wieder mal helfen?
Vielen Dank im vorraus,
mfg. Mario
-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Samstag 21. Mai 2005, 16:21
Schau mal hier:
(C) by infracar.de
Mfg Alex
Greatness is no Question of Size
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 18:21
Ja, schon des is mir klar, aber wo muss ich den Zipfel von Pin 6 u. 7 anschließen. Und wo muss ich die Pins wo von 2 u. 3 kommen anschließen. Und wo befindet sich der Pol "-"
Mfg. Mario
-
N-Jörn
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 704
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beitrag
von N-Jörn » Samstag 21. Mai 2005, 18:27
Die Leitungen, die unten in den Strich gehen, gehen zum Minuspol des Akkus.
Genauso wie Pin 6 und 7 auch zum Minus gehen ... so deute ich das mal ...
2 und 3 gehen durch einen Kondensator ebenfalls zum Minus ...
Sollte ich falsch liegen, möge man mich korrigieren ...

N-Jörn
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 18:52
Ja, toll. Und was läuft dann zu "+"
Kann mir jetz mal einer eine einfache Zeichnung die jeder 15 jährige versteht hier rein machen? Ich bin kein Elektroniker!!!
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Samstag 21. Mai 2005, 19:18
Holla holla, die Leute versuchen Dir zu helfen, geben Dir genaue Informationen und Du quakst sie dafür an.
Vielleicht solltest Du ein wenig an Deinen Umgangsformen arbeiten, auch für 15 jährige ist Höflichkeit keine Schande.
Gruss
Harry
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 19:39
Harry hat geschrieben:Holla holla, die Leute versuchen Dir zu helfen, geben Dir genaue Informationen und Du quakst sie dafür an.
Vielleicht solltest Du ein wenig an Deinen Umgangsformen arbeiten, auch für 15 jährige ist Höflichkeit keine Schande.
Gruss
Harry
Ok, Harry. Ich versuche es.
Ich wollte mich kurz nochmal für mein Rumgemotze entschuldigen?
"Danke das ihr mir bis jetz geholfen habt, aber diese auskünfte von euch bringen mir leider nicht viel, ich bin erst 15 Jahre alt, und bin leider noch kein Elektroniker. Ich wollte nur wissen ob mir einer von euch eine simple Zeichnung hier rein machen könnte, die ich auch verstehe? Vielen Dank nochmal"
mfg. Mario
Zuletzt geändert von Mario*cradle am Samstag 21. Mai 2005, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 19:40
*Bitte löschen*
-
jogi
- Stammgast
- Beiträge: 148
- Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 23:01
- Wohnort: NRW
Beitrag
von jogi » Samstag 21. Mai 2005, 19:44
Ein paar Grundkenntnisse in Elektronik wären nicht schlecht , oder in der Schule nicht aufgepasst ???? Wenn Du die Schaltung nicht verstehst , dann laß es lieber. ( die Schaltung gibt alles wieder , was man braucht !!! )
bastelnde Grüße jogi
Grüße Jogi
H0er auf MÄ K-Gleis Digital DCC
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 19:48
Naja, ich passe grundsätzlich net in der Schule auf *g*, und Elektronik hatten wir noch nicht kommt erst nächstes Jahr. Naja, ich verstehe nur nicht bei dieser Zeichnung, wo überall "+" und "-" angeschlossen werden muss
-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Beitrag
von Bernd.T » Samstag 21. Mai 2005, 20:15
VT_340 hat geschrieben:Schau mal hier:
(C) by infracar.de
Mfg Alex
also noch einmal zum mitschreiben, alle Striche die am Ende ein Querstrich haben gehen an Minus vom ACCU. Der Pluspol vom Accu geht über den Schalter zur Schaltung. Ist doch ganz simpel. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn Du die Schaltung nicht verstehst, dann besorge Dir doch einmal ein Buch die Grundkenntnisse der Eletronik. Gibt es bestimmt irgendwo zu kaufen.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 20:36
Ok, danke.
Ich denke schon das ich mir mal so ein Buch kaufen werde *g*
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 21. Mai 2005, 21:28
Hallo Mario,
schau dir dir Seite des
http://www.elektronik-kompendium.de an und lerne.
Warum hast Du dazu eine Umfrage gemacht?
Sorry, was soll das?
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Samstag 21. Mai 2005, 21:40
Naja, ich wollte einfach mal wissen wieviele Autos die Forumnutzer schon umgebaut/gebaut haben. Aber jetz ich hab meinen ersten MAX619 fertig und er geht (Danke Tobsber).
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 21. Mai 2005, 21:55
-
Dankwardt
- Forumane
- Beiträge: 1762
- Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
- Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dankwardt » Sonntag 22. Mai 2005, 07:55
Der Pfeil in der Umfrage ist wohl verkehrt herum.
Wie soll ich sonst meine über 50 Autos eingeben?
Übringes kann man Spanungswandler in verschiedenen Bauformen und Ausführungen auch fertig kaufen.
Gruß Siegmund
Schon in der
modellbau-wiki.de oder
Forum.DC-Car.de gesucht?
oder
Steuerungen für Car-Systeme -> WIKI.DC-Car.de
oder bei www.modellautobahnen.de Seit 1.4.2004 nun 16 Jahre
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Sonntag 22. Mai 2005, 09:46
Dankwardt hat geschrieben:Der Pfeil in der Umfrage ist wohl verkehrt herum.
Wie soll ich sonst meine über 50 Autos eingeben?
Ja, is mir danach auch aufgefallen, sorry
Dankwardt hat geschrieben:Übringes kann man Spanungswandler in verschiedenen Bauformen und Ausführungen auch fertig kaufen.
Und wo bekomm ich die fertig her, aber ich denke basteln is doch viel schöner, oder?

Manchmal zumindest

-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Sonntag 22. Mai 2005, 10:41
So, jetz mach ich mich über die SMD Version vom MAX619!
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Sonntag 22. Mai 2005, 21:47
moin moin.
falls es wirklich jemand wissen will, ich hab schon 34 Fahrzeuge zusammengebastelt und kann es immer noch nicht lassen

Michel P.
Grüsse vom Deich
-
Mario*cradle
Beitrag
von Mario*cradle » Dienstag 24. Mai 2005, 12:24
Ich hab trotzdem noch ne Frage was is denn dann ein "MAX619EPA"?