Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Tobi
Beitrag
von Tobi » Dienstag 6. Juli 2004, 17:07
Hallo.
Ich will einen 3 achsigen LKW ohne Anhänger fürs CS umrüsten, weiß aber nicht was für einen Motor ich benutzen sollte.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Tobi

-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Dienstag 6. Juli 2004, 18:14
-
Michel P.
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 343
- Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:04
- Wohnort: Winsen/Luhe
Beitrag
von Michel P. » Dienstag 6. Juli 2004, 23:04
oder Faller Nr.161744
läuft wunderbar, heute erst in Knuffingen probegefahren
allerdings 24,--€ das Stück
Michel P.
Grüsse vom Deich
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Mittwoch 7. Juli 2004, 16:44
oha, ist denn jetzt Gerrits Motoren Problem gelöst?
Sebastian
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Mittwoch 7. Juli 2004, 17:07
Ne Michel meint seine eigenen Fahrzeuge die er immer bei Gerrit fahren lässt!
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Freitag 6. August 2004, 11:00
Hallo. Ich mach den Thread mal wieder auf...
Ich habe mir genau diesen Motor bestellt und habe ein Problem: Wenn ich ihn an 2,9V (Faller-CS-Ladegerät) betreibe, läuft er sehr unruhig, also er dreht sich und wird dann auf einmal langsam, wird wieder schneller,...
Außerdem rutscht die Achse auf dem Zahnrad durch:(.
Woran kann das liegen bzw. was kann ich dagegen machen?
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
nachtdieb
Beitrag
von nachtdieb » Freitag 6. August 2004, 11:27
LaGo hat geschrieben:...läuft er sehr unruhig, also er dreht sich und wird dann auf einmal langsam, wird wieder schneller,...
Hallo LaGo,
das gleiche Problem hatte ich mit diesem Motor auch. Nachdem ich ihn eine Stunde einlaufen ließ, hatte sich das mit dem unrunden Lauf erledigt.
Das größere Problem ist das scheinbar lose sitzende Zahnrad. Also ich würde mal bei lemo-solar nachfragen was du tun kannst.
Viel Glück
Klaus
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Freitag 6. August 2004, 12:40
Hallo Klaus.
ich glaube ich habe jetzt das Problem mit dem unruhigen Lauf gefunden: das Zahnrad ist SCHRÄG

Ob das so richtig ist weiß ich nicht.
Nur das Durchrutsch-Problem ist noch nicht gelöst...
Ist das eigentlich richtig, dass die Welle auf der einen Seite ZWEI Abflachungen hat und auf der anderen nur EINE?
Fragen über Fragen...

Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Samstag 7. August 2004, 00:03
Wenn ich das so lese:
Wie wärs mit einpacken und wieder zurück schicken?
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Mittwoch 25. August 2004, 11:39
so falls es jemanden interessiert:
hab den Motor zurückgeschickt und, super Service, kam 3 Tage später zurück mit dem Hinweis: "Reparatur kostenlos".
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.