hier mal mein Erfahrungsbericht wie ich Reifen abforme.
Es ist auch nur ein Vorschlag oder besser gesagt eine Möglichkeit wie man es machen kann.
Dabei ist auch zu beachten das es nur einteiliger ist.
Als Materialen nehme ich Biresin für die Form und AlphaSil mit schwarzen Pigmenten für die Reifenmasse.
Beides gibts bei modulor.de, hier der Link:
--> Materialen für die Reifen
Eine kleine Tischwaage ist auch wichtig weil die Materialen aus 2 Komponenten bestehen und angemischt werden müssen.
Hier ist besonders auf das richtige Mischverhältniss zu achten

Als erstes werden die Reifen auf einem Stück Plastik mit etwas Kleber leicht fixiert. Dann habe ich mit Hilfe von Legobausteinen einen Schale um die Reifen gebaut Nachdem das Biresin angemischt und eingefüllt worden ist kommt die Trocknungszeit von ca 1. Tag.
Beim Einfüllen darauf achten das an der Urform, den Reifen sich keinen Luftblasen befinden.
In dem Rest vom Biresin ist es eigentlich egal.
Und so sehen dann die fertigen Negativformen aus. Hier einen Nahaufnahem an der man gut das Reifenprofil sehen kann. Und so sehen dann die Reifen anch dem Abformen mit dem AlphaSil aus.
Eine kleine Auswahl aus meiner Sammlung. Und einen Nahaufnahme: Und das ist meine kleine Reifensammlung: Und meine Negativformsammlung:


Es ist wie gesagt nur ein Vorschlag von vielen wie man es machen könnte.

Grüße
Torsten